Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für industrielle Anwendungen und leite Automatisierungsprojekte eigenständig.
- Arbeitgeber: STREICHER ist ein innovatives Unternehmen mit über 4.000 Mitarbeitern in verschiedenen Technologiefeldern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25-30 % für internationale Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Unternehmensgruppe STREICHER steht für Technologien und Services in fünf Kompetenzfeldern: Rohrleitungs- und Anlagenbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Tief- und Ingenieurbau und Roh- und Baustoffe. Unter dem Dach der Muttergesellschaft MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA mit Hauptsitz in Deggendorf beschäftigt das Unternehmen an rund 30 Standorten im In- und Ausland über 4.000 Mitarbeiter.
Aufgaben
- Softwareerstellung für unterschiedliche industrielle Anwendungen (v.a. Bohrtechnologie)
- Entwicklung von Automatisierungskonzepten mit internen und externen Ansprechpartnern
- Eigenständige Realisierung von Automatisierungsprojekten von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme
- Optimierung von Anlagen und Anpassung vorhandener Programmstrukturen
- Fachliche Teilprojektleitung
- Unterstützung bei Abnahmeprozessen
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Informatik) oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik
- Einschlägige Programmiererfahrung im Bereich SPS Programmierung bevorzugt TIA Portal, SCL
- Zusätzliche Erfahrungen in B&R, Beckhoff (jeweils ST) oder C/C++/C# sind von Vorteil
- Erfahrung in der Programmierung von Sicherheitssteuerungen und -anwendungen
- Erfahrung in der Verwendung von Versionierungssoftware (git, SVN, …)
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließend Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
- Reisetätigkeit im In- und Ausland (ca. 25-30 %) mit mehrwöchigen Einsätzen
Unsere Leistungen
- Aus- und Weiterbildung
- Berufsunfähigkeitsvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenevents
- Flexible Abstimmung
- Gesellschaftliches Engagement
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gruppenunfallversicherung
- Freiwillige Sonderzahlungen
- Kostenlose Parkplätze
- Kostenloser Kaffee und Tee
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wegegeld
- Flexible Arbeitszeiten
Automatisierungstechniker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungs- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien wie TIA Portal oder Sicherheitssteuerungen zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Projektleitung verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle Reisen im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, für Projekte zu reisen. Das kann ein entscheidender Faktor für die Entscheidung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STREICHER Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatisierungstechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Programmiererfahrung und Kenntnisse in SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmensgruppe STREICHER passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf SPS-Programmierung und Automatisierungskonzepte.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareerstellung und Projektleitung verdeutlichen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und zeigt, dass du in der Lage bist, Projekte eigenständig zu realisieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen an die Interviewer vor. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Automatisierungstechnik sieht, oder nach den Technologien, die sie bevorzugen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um erfolgreich in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.