Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Störungen und optimiere automatisierte Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Tchibo ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, kostenlose Getränke und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen Team mit vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik und Kenntnisse in E-CAD und Siemens S7.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Du machst mit uns den Unterschied. In deiner Rolle als Automatisierungstechniker bist du verantwortlich für die Störungs- und Schwachstellenanalyse an automatisierten Produktionsanlagen. Dabei kooperierst du eng mit dem Produktionsbereich zur Reduzierung von Anlagenausfällen, Leerlauf- und Kurzstillständen, Einricht-, Taktzeit- und Qualitätsverlusten. Du realisierst unsere vielseitigen und unterschiedlichsten Automatisierungsaufgaben im industriellen Umfeld. Du bist zuständig für die Projektierung und Realisierung unserer automatisierungstechnischen Anlagenoptimierungen. Dabei hast du stets die Verbesserung der Produktionskennzahlen, die Reduzierung des Energieverbrauchs sowie die Umsetzung der Fertigungsanforderungen im Blick. Die Mitwirkungen an Projekten zu den Steuerungen von HMI-Systemen bei Neuanlagen und Modernisierungen ergänzen dein Aufgabengebiet. Außerdem kümmerst du dich um die Wartung und Systempflege der bestehenden Systeme und Anwendungen. Darüber hinaus arbeitest du in einer TPM Säule mit.
Dein Profil: Du erfindest uns immer wieder neu. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik und eine Weiterbildung als Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d). Idealerweise bringst du Kenntnisse im E-CAD (E-Plan EP8), Siemens S7, WINCC, TIA Portal, IO-Link mit und hast erste Anwendungserfahrung damit. Deine analytische Arbeitsweise zeichnet sich durch deine Lösungsorientierung und Eigeninitiative aus. Du hast Spaß am Entwickeln und Optimieren von Anlagen. Deine offene und kommunikative Art erleichtert dir den Umgang mit vielen Schnittstellen aus der Technik. Außerdem bringst du ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeit mit.
Deine Vorteile: Gemeinsam bleiben wir anders. Du erhältst ein attraktives Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage im Jahr. Freue dich auch auf die gute Verkehrsanbindung und einen Fahrtkostenzuschuss für den Hamburger Verkehrsverbund. Bei uns gibt es kostenlose Getränke und leckeres Essen in der Kantine. Wir bieten dir Ferien-Betreuung für Kinder, Familienservice-Angebote und teils firmeneigene Kita-Plätze – damit du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst. Du erhältst einen Mitarbeiter-Rabatt auf alle Tchibo Artikel und monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss. In unserem Freizeitzentrum (am Standort Zentrale) kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten. Außerdem bist du mit unserer Unfallversicherung immer gut abgesichert, auch privat.
Automatisierungstechniker (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Kooperationen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Automatisierungstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in E-CAD, Siemens S7 und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionskennzahlen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse über Automatisierungstechnik
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere in Bezug auf E-CAD, Siemens S7 und TIA Portal, gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit diesen Technologien zeigen.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine analytische Arbeitsweise hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Störungs- und Schwachstellenanalyse.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie deine offene und kommunikative Art dir geholfen hat, erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellen aus der Technik zusammenzuarbeiten.
✨Projekte und Optimierungen
Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere von solchen, die sich auf die Optimierung von Produktionsanlagen konzentrierten. Betone, wie du zur Verbesserung der Produktionskennzahlen beigetragen hast.