Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Fahrzeugen durch Konstruktion motornaher Komponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das mit Branchenführern zusammenarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bike Leasing und jährliche Geburtstagsgeschenke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und flache Hierarchien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Fahrzeugtechnik/Maschinenbau sowie Erfahrung mit CATIA V5 erforderlich.
- Andere Informationen: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und schnelle Entscheidungswege sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern leisten Sie (m/w/d) durch Ihren Verantwortungsbereich einen wesentlichen Anteil für den Erfolg und die Faszination zukünftiger Fahrzeuge.
- Sie bearbeiten dabei ein oder mehrere motornahe Komponenten von der Konstruktion bis zur Serienfertigung.
- Die Konstruktionen erstellen Sie mit CATIA V5 und beachten dabei die gültigen Normen und Richtlinien.
- Gleichzeitig bilden Sie die Schnittstelle zu den Bereichen Projektleitung, Fertigung, Versuch und Einkauf.
- Die Vorbereitung von Fertigungsfreigaben und deren Kontrolle runden Ihr Arbeitsgebiet ab.
Überzeugen mit dem richtigen Profil
- Ihren Techniker (m/w/d) oder Ihr Studium (Diplom, Bachelor, Master) im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, o.ä. haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie bringen erste Erfahrung im Automobilumfeld und in der Konstruktion mit CATIA V5 mit.
- Sie besitzen hohes technisches Verständnis.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Begeisterung für Technik, Selbstständigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
- Attraktives Vergütungsmodell.
- Innovative Projekte mit den Branchenführern und Hidden Champions der Industrie.
- Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege.
- Wir lenken in eine gute Zukunft – Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge + BU.
- Welcome Paket, sowie ein jährliches Geburtstagsgeschenk.
- Bike Leasing & lukrative Mitarbeiter Benefits.
Automotive Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automotive Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich CATIA V5. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur Konstruktion und zu motornahe Komponenten. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die mit Fahrzeugtechnik zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automotive Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Automotive Konstrukteur. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Automobilindustrie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Automobilumfeld sowie deine Kenntnisse in der Konstruktion mit CATIA V5. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein hohes technisches Verständnis besitzt. Du kannst dies tun, indem du spezifische technische Fähigkeiten und Kenntnisse erwähnst, die für die Stelle relevant sind.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine korrekte Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CATIA V5 und den spezifischen Anforderungen der Konstruktion motornahe Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Deine Leidenschaft für Technik ist ein wichtiger Aspekt des Profils. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an der Automobiltechnik fasziniert und welche Trends oder Technologien du spannend findest. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zum Interviewer herzustellen.