Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Software-Fragestellungen in der Banken- und Versicherungsbranche.
- Arbeitgeber: zeb ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Mentoring, Onboarding, Networking-Events und die Möglichkeit zur persönlichen Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und arbeite an aktuellen Trends in der Softwareentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen in Softwareentwicklung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du kannst jederzeit für eine Abschlussarbeit bei uns bewerben.
Deine Benefits
- Mentoring & Coaching: Zusammen mit deinem CDC (Career Development Counselor) planst du deinen persönlichen Karriereweg und findest Unterstützung bei der Verfolgung deiner Entwicklungsziele. Mentoring ist aber mehr als Karriereplanung. Es besteht auch aus dem Sparring und Feedback deiner Kolleg:innen der Practice Group. Hier tauschen wir Ideen aus, validieren sie, entwickeln Innovationen, lernen gemeinsam und erarbeiten Neues.
- Onboarding: Für dein Onboarding lernst du in der Welcome-Week nicht nur das kleine und große 1x1 deines Arbeitsalltags bei zeb kennen, sondern kannst zudem die Kultur erleben und den Grundstein für dein Netzwerk legen.
- zeb.stayconnected: Warst du schon einmal mit zeb im Gespräch über einen Berufseinstieg, hast dich dann aber anders entschieden? Wenn du weiterhin mit uns in Kontakt bleiben möchtest, nutze das zeb.stayconnected-Programm. Wir versorgen dich regelmäßig mit aktuellen News von zeb und freuen uns auf den Austausch mit dir.
- Events: Ein wichtiger Teil unserer Kultur ist der Austausch untereinander und das Networking. Zahlreiche Events geben dir dazu die Gelegenheit, wie zum Beispiel die Christmas Party, die zeb.Uni, das Partner Dinner oder das Format „Beer & Pizza“.
Deine Aufgaben
- In deiner Abschlussarbeit bearbeitest du eine aktuelle Software-Fragestellungen innerhalb der Banken- und Versicherungsbranche.
- Folgende Themen-Richtungen bieten wir dabei mit dem Fokus Softwareentwicklung beispielsweise an:
- Agile Implementierung von Prototypen für Banking-Tools
- Automatisierung in der Software-Entwicklung
- Machine Learning in Finance
- Cloud Computing im Bankenumfeld
Deine Skills
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, BWL/VWL mit Nebenfach Informatik o. Ä.
- Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, im Finanz- oder IT-Umfeld sind ein Plus.
- Du bist an aktuellen Themen und Trends der Softwareentwicklung interessiert.
- Du gehst neugierig, eigenständig und gemeinschaftlich neue Themen an.
- Deutsch und Englisch sprichst du fließend, Programmiersprachen sind von Vorteil.
Good to know: Für eine Abschlussarbeit kannst du dich jederzeit bei uns bewerben. Du möchtest vor allem praktisch arbeiten, deine theoretischen Kenntnisse vertiefen und die Abschlussarbeit soll nur ein kleiner Bestandteil deiner Zeit bei zeb einnehmen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung für ein Praktikum oder die Studentische Mitarbeit in der Softwareentwicklung.
Dein Ansprechpartner/in: Luisa Nondorf, Recruiting, +4925197128226, Luisa.Nondorf@zeb.de
Bachelorarbeit / Masterarbeit IT Softwareentwicklung - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorarbeit / Masterarbeit IT Softwareentwicklung - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen. Bei Veranstaltungen wie der Christmas Party oder dem Partner Dinner hast du die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeitenden von zeb ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Machine Learning oder Cloud Computing hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, eigene Themenvorschläge für deine Abschlussarbeit zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deiner Thesis verfolgen möchtest, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze das zeb.stayconnected-Programm, um auch nach einem ersten Kontakt mit zeb in Verbindung zu bleiben. So bleibst du über Neuigkeiten informiert und kannst dein Interesse an einer Zusammenarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit / Masterarbeit IT Softwareentwicklung - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Abschlussarbeit und dein Interesse an den spezifischen Themen der Softwareentwicklung bei zeb betont. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder im Finanz-IT-Umfeld hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Softwareentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Finanzsektor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Branche beeinflussen könnten und welche Ideen du dazu hast.
✨Frage nach Mentoring-Möglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Mentoring- und Coaching-Möglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du die Unterstützung schätzt.
✨Bereite eigene Themenvorschläge vor
Überlege dir im Voraus einige Themenvorschläge für deine Abschlussarbeit, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt Initiative und dass du bereits über die Anforderungen der Position nachgedacht hast.