Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Deponiebauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen mit digitalem Fokus und starkem Umweltbewusstsein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Sozialleistungen wie Jobrad und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und entwickle dich in einem teamorientierten Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Umweltschutztechnik sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Mentorenprogramm und kontinuierlicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Begleitung unserer Kunden bei Deponiebauprojekten
- Einsatzmöglichkeiten: Von der Grundlagenermittlung, der Planung bis zur baulichen Umsetzung
- Entwicklung zum Projektleiter
- Abdichtungen, Infrastruktur, Deponie-Betrieb und Nachsorge
- Entwurf und Realisierung von Bauwerken zur Abfallwirtschaft mit Umschlagstationen und Wertstoffhöfen
- Aktiver Beitrag zum Umweltschutz
- Termin- und Kostenplanung
Standort Stuttgart
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder Umweltschutztechnik
- Kenntnisse in den Bereichen Deponie-Bau/-Betrieb und Abfallwirtschaft
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise mit guten EDV-Kenntnissen
- CAD-Kenntnisse (vorteilhaft Autocad)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Kenntnisse der maßgebenden Vorschriften und Richtlinien
Unser Angebot
- CO2-neutraler Betrieb
- Perfekte Mischung aus Homeoffice und Teamarbeit im Büro
- Mitgestaltung von anspruchsvollen und interessanten Umweltschutzprojekten
- Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen mit einer hohen digitalen Ausrichtung
- Teamorientiertes Betriebsklima mit vielen Sozialleistungen (Sachgutscheine, private Unfallversicherung, Jobrad, Kindergarten-zuschuss, Gesundheitsmanagement, BAV, etc.)
- Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit leistungsgerechter Vergütung
- Fachliche und persönliche Entwicklung in einem Mentorenprogramm und kontinuierlicher Weiterbildung
Warum zu KuP? Wir zeigen es Ihnen.
Das bieten wir:
- Digitales Büro und schon seit Jahren Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit transparentem Überstundenmodell
- Leistungsgerechte Vergütung, variable Vergütungskomponenten in Abhängigkeit vom Unternehmensergebnis und vermögenswirksame Leistungen
- Eigener Schulungsplan und Mentorenprogramm
- Betriebliche Altersversorgung
- Business-Bike Leasing
- Sachgutscheine (edenred) oder Fahrtkostenzuschuss und Zuschuss VVS Abo
- Kindergartenzuschuss und Erholungsbeihilfe
- Unfallversicherung (auch bei privaten Unfällen) und Dienstreisekaskoversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Grippeschutzimpfung und Sprechstunden beim Betriebsarzt), Sportangebote (Lauftreff, Volleyball, Fußball, Rückenschule, Bewegte Pause)
- Kostenloser Kaffee und Tee
Bauingenieur Abfalltechnik und Deponiebau (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Abfalltechnik und Deponiebau (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen und Abfalltechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse in Deponiebau und Abfallwirtschaft vertiefen. Zertifikate oder Kurse in CAD-Software können dir einen zusätzlichen Vorteil verschaffen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Präsenz zeigen
Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit Umweltschutz und Abfallwirtschaft beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellen anbieten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement und zur Kostenplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Abfalltechnik und Deponiebau (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Bauingenieur im Bereich Abfalltechnik und Deponiebau interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Umweltschutz und Bauwesen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Planung und Umsetzung von Deponieprojekten gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse in der Abfallwirtschaft und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine CAD-Kenntnisse und EDV-Fähigkeiten klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Autocad hast, erwähne dies explizit, da es für die Position vorteilhaft ist.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur teamorientierten Atmosphäre und den sozialen Leistungen beitragen kannst, die das Unternehmen bietet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse über Deponiebau und Abfallwirtschaft
Stelle sicher, dass du dich gut über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien im Bereich Deponiebau und Abfallwirtschaft informierst. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen in diesen Bereichen hast und bereit bist, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Präsentation deiner Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement verdeutlichen. Betone, wie du Termine und Kosten erfolgreich geplant und eingehalten hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Da CAD-Kenntnisse vorteilhaft sind, solltest du deine Erfahrungen mit Autocad oder ähnlichen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da das Unternehmen Wert auf ein teamorientiertes Betriebsklima legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst.