Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Vertriebsgesellschaften mit deinem Fachwissen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Baubranche, das internationale Projekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Bauingenieur (M.Sc./Dipl.-Ing.) oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Projekte ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Engagiert und kompetent unterstützen Sie unsere Vertriebsgesellschaften, wo auch immer Ihr Fachwissen benötigt wird: national wie international.
- Wissensvermittlung ist Ihr Stichwort: Sie konzipieren in- und externe Produkt- und Ingenieurschulungen und Seminare zu den Themen Tragwerksverstärkung und Betoninstandsetzung und führen diese auch durch.
- Sie koordinieren die Entwicklung einer Bemessungssoftware im Bereich Tragwerksverstärkung und Betoninstandsetzung und übernehmen dabei die fachliche Koordination der externen Dienstleister.
- Die kontinuierliche Weiterentwicklung, Optimierung und Erweiterung des Bemessungskerns sowie der Benutzeroberfläche fällt dabei in Ihren Verantwortungsbereich.
- Und weil Sie die Bedürfnisse unserer Kunden und des Marktes genau kennen, freut sich auch unser Produktmanagement über Ihren Input sowie neue Produktideen.
Ihr Profil
- Idealerweise Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc./Dipl.-Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praxiserfahrung in oder Studienschwerpunkt Bauwerksanierung, Betoninstandsetzung, Tragwerksverstärkung oder Tragwerksplanung
- Idealerweise Erfahrung in einem internationalen Unternehmen, das Produkte für die Baubranche herstellt und vermarktet
- Besitz eines SIVV-Scheins ist ein klarer Vorteil
- Technisches Verständnis und Begeisterung für neue Technologien & Produkte
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten – auf Deutsch und Englisch
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz und bereit, Dienstreisen im In- und Ausland zu unternehmen
Bauingenieur als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Business Unit Bauwerksanierung - Entwicklung, Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Business Unit Bauwerksanierung - Entwicklung, Projektmanagement, IT
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Baubranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bauwerksanierung und Tragwerksverstärkung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Praxiserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Schulung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da wir auch international tätig sind und interkulturelle Kommunikation wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Business Unit Bauwerksanierung - Entwicklung, Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Praxiserfahrung in der Bauwerksanierung und Tragwerksverstärkung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen können.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS Office und Bemessungssoftware, klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Entwicklungsingenieur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tragwerksverstärkung und Betoninstandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentieren kannst, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es von Vorteil, wenn du deine Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und deine Bereitschaft zu Dienstreisen betonst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.