Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und schätze den Wert von beeindruckenden Gebäuden in Bayern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Marktführers in der Gebäudewertermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze digitale Innovationen und entwickle deine Expertise in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung im Bauwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Kultur und ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Je größer, älter und beeindruckender das Gebäude, umso mehr wird Ihr Sachverstand gebraucht. Denn dank Ihrer Erfahrung und Ihres baufachlichen Know-hows können Sie den Wert eines Gebäudes nicht nur ziemlich genau schätzen, sondern mit digitaler Technik auch exakt ermitteln. Kurzum: ein Job, bei dem Sie als Experte nicht nur im Geschäftsgebiet Bayern rumkommen - sondern auch weiter. Wann es losgeht? Gerne sofort – bewerben Sie sich jetzt!
Das haben Sie vor ...
- Sie ermitteln den Wert von technisch anspruchsvollen oder denkmalgeschützten Gebäuden sowie Sakralbauten unserer industriellen, gewerblichen und kommunalen Kunden.
- Sie erstellen Höchstschaden-Schätzungen (PML-Ermittlung).
- Sie definieren Abgrenzungsrichtlinien von Gebäude / Inhalt und wenden sie an.
- Sie entwickeln die Wertermittlungstechniken durch digitale Innovationen weiter.
- Sie unterstützen Mitarbeiter und Vertriebspartner mit Ihrer Expertise.
Das bringen Sie mit ...
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Dipl.-Ing. oder Bachelor / Master of Engineering / Science) mit Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen.
- Alternativ abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik.
- Know-how über die Wertermittlung von Gebäuden und Kenntnisse über baulichen / betrieblichen Brandschutz.
- Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
- Führerschein Klasse 3 bzw. B, eigenen PKW und Reisebereitschaft.
Das bieten wir ...
- Zukunftssicheres Arbeitsumfeld beim Marktführer in Bayern.
- Überschaubares Einsatzgebiet in Bayern mit Schwerpunkt rund um Ihren Wohnort.
- Attraktives Gehalt und überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge.
- Gesamte Ausstattung für mobiles Arbeiten und vieles mehr.
- Viele persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Diversity-Willkommenskultur: Erfolgsfaktor Vielfalt!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen divers, weiblich, männlich (d/w/m) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (d/w/m) zur Gebäudewertermittlung im Geschäftsgebiet Bayern und der Pfalz - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (d/w/m) zur Gebäudewertermittlung im Geschäftsgebiet Bayern und der Pfalz - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Architekten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Wertermittlung und digitale Technologien. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für uns bei StudySmarter.
✨Präsenz auf Fachmessen
Besuche relevante Fachmessen und Konferenzen im Bauwesen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über StudySmarter und unsere Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit uns auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (d/w/m) zur Gebäudewertermittlung im Geschäftsgebiet Bayern und der Pfalz - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wertermittlung von Gebäuden und dein technisches Know-how.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Wertermittlungstechniken beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehendes Wissen über Bauingenieurwesen und Architektur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wertermittlung und im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden zeigen.
✨Kenntnisse über digitale Techniken hervorheben
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass digitale Techniken zur Wertermittlung eingesetzt werden. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Innovationen in der Baubranche präsentierst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Mitarbeiter und Vertriebspartner unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Teams koordiniert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Die Stelle erfordert Reisebereitschaft innerhalb von Bayern. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Reisen organisierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.