Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Projektbearbeitung in der Tragwerksplanung für Neubauten und Umbauten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf konstruktiven Ingenieurbau.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Bauingenieurwesen, Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung in Software möglich, auch Berufseinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (Master, Dipl.-Ing.)
- Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend.
- Kenntnisse der einschlägigen Berechnungsvorschriften
- Sicherer Umgang mit einschlägiger Software (mb, dlubal) (Einarbeit wäre möglich)
- Leistungsbereitschaft und eine zielstrebige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Selbständige Projektbearbeitung aller Leistungsphasen der Tragwerksplanung für Neu- und Umbaumaßnahmen des Hochbaus
- Entwicklung von Lösungen für das Tragwerk und Vertretung dieser gegenüber unseren Auftraggebern.
- Prüfen von Standsicherheitsnachweisen und Durchführen von Baukontrollen im Rahmen der Tätigkeit für den Prüfingenieur
Was wir bieten?
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Auskömmliche und leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge (nach entsprechender Betriebszugehörigkeit)
Bauingenieur für Tragwerksplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur für Tragwerksplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Tragwerksplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Tragwerksplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Berechnungsvorschriften und Softwareanwendungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Bauingenieurwesen! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur für Tragwerksplanung (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur für Tragwerksplanung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere im Bereich konstruktiver Ingenieurbau.
Kenntnisse hervorheben: Wenn du Erfahrung mit relevanten Softwareprogrammen wie mb oder Dlubal hast, erwähne dies explizit in deinem Anschreiben. Falls du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und lerne die Grundlagen dieser Programme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leistungsbereitschaft und zielstrebige Arbeitsweise darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse der Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanter Software wie mb und Dlubal hervorhebst. Wenn du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und lerne die Grundlagen vor dem Interview.
✨Projekterfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Wissen über Berechnungsvorschriften
Informiere dich über die einschlägigen Berechnungsvorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Bereich des Bauingenieurwesens.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Arbeitsatmosphäre und die Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an persönlicher Entwicklung.