Bauingenieur/in (w/m/d) für den städtischen U-Bahnbau - Projektmanagement, IT
Jetzt bewerben
Bauingenieur/in (w/m/d) für den städtischen U-Bahnbau - Projektmanagement, IT

Bauingenieur/in (w/m/d) für den städtischen U-Bahnbau - Projektmanagement, IT

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle U-Bahnbauwerke, prüfe Ausführungspläne und koordiniere mit städtischen Stellen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im öffentlichen Dienst, das das Stadtbild aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt, arbeite in einem respektvollen Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung mit CAD-Software.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit Standortgarantie und einer Jahressonderzahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Planung von U-Bahnbauwerken: Entwicklung und Planung von Neubauten sowie Bestandsbauwerken in verschiedenen Projektphasen bis zur Baureife, einschließlich geometrischer Berechnungen mit CAD.
  • Prüfung von Ausführungsplänen: Überprüfung von Werk-, Schal- und Bewehrungsplänen auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
  • Koordination der Planungen: Zusammenarbeit und Abstimmung mit städtischen Stellen, Behörden und Ingenieurbüros.
  • Bestandsdokumentation: Pflege und Betreuung der Dokumentation bestehender Bauwerke.
  • Bearbeitung von Bauanfragen: Prüfung und Bearbeitung von Bauanfragen und Sondernutzungsanträgen.

Das ist Ihr Profil:

  • Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Bauprojekten, der Baustoffe und Bauvorschriften.
  • Erfahrung im Umgang mit CAD-Software.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie interkulturelle Kompetenz.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit sowie den Führerschein der Klasse B.

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes.
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie.
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist.
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten.
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises.
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing.

Bauingenieur/in (w/m/d) für den städtischen U-Bahnbau - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Stadtbildes mitzuwirken und in einem sicheren Umfeld des öffentlichen Dienstes zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Optionen fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, was das Arbeiten in unserer Stadt noch angenehmer macht.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (w/m/d) für den städtischen U-Bahnbau - Projektmanagement, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit städtischem U-Bahnbau und Projektmanagement beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im städtischen U-Bahnbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf CAD-Software und Bauvorschriften.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Planung und Ausführung von Bauprojekten klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Behörden verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (w/m/d) für den städtischen U-Bahnbau - Projektmanagement, IT

Bauprojektplanung
CAD-Softwarekenntnisse
Geometrische Berechnungen
Prüfung von Ausführungsplänen
Koordination mit Behörden
Bestandsdokumentation
Bearbeitung von Bauanfragen
Kenntnisse der Baustoffe
Kenntnisse der Bauvorschriften
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauingenieur/in im städtischen U-Bahnbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in CAD-Software und Erfahrung in der Planung von Bauprojekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den U-Bahnbau und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu der ausgeschriebenen Stelle passt und was du zur Mitgestaltung des Stadtbildes beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Bauprojekten sowie im Umgang mit CAD-Software auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und welche Rolle du in verschiedenen Projekten übernommen hast.

Interkulturelle Kompetenz hervorheben

In einem städtischen Umfeld wirst du wahrscheinlich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Kompetenz zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Perspektiven umgegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bauingenieur/in (w/m/d) für den städtischen U-Bahnbau - Projektmanagement, IT
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>