Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen im Straßen- und Ingenieurbau.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Langzeitarbeitskonto und Businessbikeleasing verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen im Straßen-, Tief- und Ingenieurbau in allen Projektphasen
- Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität sowie die Freigabe der Abrechnungen und das Nachtragsmanagement
- Mitwirkung bei der Erschließungs- und Verkehrsplanung
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder artverwandter Fachrichtung, vorzugsweise mit Schwerpunkten in den Bereichen Siedlungswasserwirtschaft, Straßenplanung, Verkehrsanlagen oder Ingenieurbau
- Kenntnisse in der Abwicklung von Baumaßnahmen im Straßen-, Tief- und Ingenieurbau
- Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts (u.a. VOB, HOAI) im Bauwesen und der einschlägigen Bauvorschriften
- Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Organisationsgeschick, Kontaktfreudigkeit und Souveränität im Umgang mit Bürgern, Firmen und Behörden
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- ein engagiertes und kollegiales Team
- flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Möglichkeit des Homeoffice
- Langzeitarbeitskonto
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Deutschlandticket und betriebliche Altersversorgung
- Businessbikeleasing
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten sind gegeben
Bauingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Straßenbau oder Ingenieurbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte Ausschau nach aktuellen Bauprojekten in deiner Region und informiere dich über die Unternehmen, die daran beteiligt sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Recherchiere häufig gestellte Fragen im Bereich Bauingenieurwesen und bereite deine Antworten vor. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenüberwachung und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Projektphasen anzupassen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich schnell auf neue Herausforderungen einstellen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen sowie relevante Schwerpunkte wie Siedlungswasserwirtschaft oder Ingenieurbau. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Abwicklung von Baumaßnahmen dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse über Bauvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Bauvorschriften und das Vergabe- und Vertragsrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VOB und HOAI zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Straßen-, Tief- und Ingenieurbau. Zeige, wie du Baumaßnahmen koordiniert und überwacht hast, um deine Fähigkeiten in der Projektleitung zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Da der Umgang mit Bürgern, Firmen und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kontaktfreudigkeit und Souveränität zeigen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Unterstreiche deine Flexibilität und Eigeninitiative, indem du Situationen beschreibst, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du gut in ein dynamisches Arbeitsumfeld passt.