Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Bau- und Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Bauingenieurwesen oder verwandten Studiengängen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten engagierten Berufseinsteigern eine Chance, sich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie planen und überwachen die Schmutzwasserentsorgung, Regenwasserbewirtschaftung, Wasserversorgung sowie die koordinierte Leitungsplanung.
Ihre Expertise
- Sie haben erfolgreich ein Bachelor Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. (FH) und/oder ein Master in Bauingenieur-, Umweltingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Sie konnten idealerweise erste Erfahrungen in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft sammeln.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse in MS-Office, Carlifornia, AutoCAD oder ähnlichen Programmen.
- Ihre selbstständige und teamfähige Arbeitsweise sowie Deutschkenntnisse auf Niveau C1 runden Ihr Profil ab.
Gerne geben wir engagierten Berufseinsteigern (w/m/d) eine Chance.
Bauingenieur (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Siedlungswasserwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Siedlungswasserwirtschaft sind. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (w/m/d) Siedlungswasserwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur in der Siedlungswasserwirtschaft. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Siedlungswasserwirtschaft gesammelt hast. Wenn du Praktika oder Projekte in diesem Bereich hattest, beschreibe diese ausführlich.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD und anderen relevanten Programmen deutlich hervorhebst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Programme in früheren Projekten eingesetzt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind und das C1-Niveau widerspiegeln. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Siedlungswasserwirtschaft und relevanten Programmen wie AutoCAD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauingenieurbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine Gruppenarbeit sein.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Softwareprogrammen hervorhebst. Du könntest spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Siedlungswasserwirtschaft interessierst und was dich an dieser Position reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.