Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende gebäudetechnische Projekte und sorge für Qualität, Termine und Kosten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Industrie- und Gewerbebau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur oder Techniker in Elektrotechnik sein, mit Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüssel zu deinem Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Fachkompetente Betreuung komplexer gebäudetechnischer Projekte im Rahmen schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebauvorhaben
- Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe der TGA-Gewerke
- Qualifizierte Bauleitung der gebäudetechnischen Gewerke durch Sicherstellung und Überprüfung von Qualität, Terminen und Kosten
- Ansprechpartner für die TGA-Qualitätskontrolle auf Kundenseite
- Abrechnung von Nachunternehmerleistungen
Profil
- Ingenieur der Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, alternativ Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Idealerweise Erfahrung in der Abwicklung gebäudetechnischer Anlagen
- Fachliche Kenntnisse in der Elektro- oder Versorgungstechnik
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
- Teamfähigkeit und eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Gebäudetechnikbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit gebäudetechnischen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinen Projekten angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit TGA-Gewerken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) Gebäudetechnik - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Versorgungstechnik sowie deine Erfahrungen in der Bauleitung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Bauleiter interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein, wie z.B. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und den Umgang mit MS Office. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur oder Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine qualifizierte Bauleitung und das Management komplexer Projekte. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Qualität, Termine und Kosten überwacht hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Zeige, wie du als Ansprechpartner für die TGA-Qualitätskontrolle agiert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Ein routinierter Umgang mit MS Office ist wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Anwendungen zu erläutern, insbesondere wie du sie zur Unterstützung deiner Projektmanagement-Aufgaben eingesetzt hast.