Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in spannenden Projekten zu Portfolio- und Risikomanagement im Energiehandel.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das die Energiewelt von morgen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Mentoring-Programme und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem inspirierenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Andere Informationen: Teamevents und ein kreatives Arbeitsumfeld sorgen fĂĽr SpaĂź und Motivation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du arbeitest als Berater (m/w/d) an wechselnden Fragestellungen mit starkem Bezug zu unserem Beratungsfeld Portfolio- und Risikomanagement, welches schwerpunktmäßig auf die Organisation von Energiehandelsfunktionen, Beschaffungsprozesse (v.a. Strom, Gas, Zertifikate) sowie auf die Optimierung von Kraftwerken und Speichern abzielt. Deine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Durchführung von Beratungsprojekten. Dabei greifst Du aktiv Markttrends auf, antizipierst diese und leitest darauf aufbauend Geschäfts- und Optimierungspotenziale für unsere Kunden in der D-A-CH-Region ab.
Deine Aufgabenfelder:
- Mitarbeit bzw. Projektleitung bei anspruchsvollen Projekten mit Fokus auf das Beratungsfeld Portfolio- und Risikomanagement, zum Beispiel:
- Optimierung Beschaffungs- bzw. Vermarktungsstrategie
- Erstellung / Review von Risikokonzepten
- Make-or-Buy Optionen / Dienstleistungsverträge
- Flexibilitätsbewertung
- Schnittstelle Handel und Vertrieb (z. B. Prognosen)
- Handelsorganisation, -prozesse und -IT
Das bringst Du mit:
- (Mehrjährige) Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und/oder einer Unternehmensberatung, vorzugsweise mit Bezug zum Energiehandel
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbarer Abschluss
- Leidenschaft, die Energiewelt von morgen mitzugestalten, mit Fokus auf das Themenfeld Portfolio- und Risikomanagement
- Flexibilität und Mobilität, unsere Kunden in der D-A-CH-Region zu begleiten – in Präsenz und remote
- Gute Englisch-, im besten Fall auch Französischkenntnisse
Was Dich erwartet:
- Weiterentwicklung und Mentoring-Programm: Mentoren unterstützen Dich dabei, die BET kennenzulernen und bei uns anzukommen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote geben Dir den nötigen Schub für die Zukunft.
- Keine grauen Büros - erlebe ein inspirierendes Ambiente an unseren Standorten in Aachen, Berlin und Leipzig mit der nötigen Energie für Deine Ideen.
- Teamgeist: Wir transformieren nicht nur die Energiewelt, sondern haben auch SpaĂź dabei! Teamevents, BetriebsausflĂĽge und Sportveranstaltungen erleben wir gerne gemeinsam.
- Flexibilität ist bei uns Programm - arbeite unabhängig und mobil, iPhone und bei Reisetätigkeit Bahncard zur geschäftlichen und privaten Nutzung inklusive.
- Dein Leben, deine Balance! 30 Tage Urlaub, Sabbatical-Möglichkeiten, JobRad, Mitarbeiterbeteiligung, Kinderbetreuungszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge lassen Dich entspannt in die Zukunft blicken.
- Du hast die Wahl: eine Krankenzusatzversicherung, Urban Sports Club oder ein Mobilitätszuschuss bringen Dich fit und gesund durch den Alltag.
Berater (m/w/d) Energiehandel I Portfolio- und Risikomanagement Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Energiehandel I Portfolio- und Risikomanagement
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft und Unternehmensberatung zu knĂĽpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen im Bereich Portfolio- und Risikomanagement.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über Markttrends und Entwicklungen im Energiehandel auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um bei Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft konkret darzustellen. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte im Bereich Portfolio- und Risikomanagement geleitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewelt von morgen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das innovative Ideen zur Optimierung von Beschaffungsstrategien oder Risikomanagementprozessen enthält, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Energiehandel I Portfolio- und Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Berater im Energiehandel zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Portfolio- und Risikomanagement.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und im Energiehandel klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele fĂĽr Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends im Energiehandel und Portfolio- sowie Risikomanagement. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der D-A-CH-Region verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich der Optimierung von Beschaffungsstrategien oder Risikomanagement belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und das Portfolio- und Risikomanagement durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Portfolio- und Risikomanagement oder nach den Erwartungen an die Rolle.