Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate im Systems Engineering und optimiere Entwicklungsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Beratungsteams mit exklusiven Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Aufgaben und profitiere von einem unterstützenden Mentor.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Systems Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Firmenevents inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenfeld:
- Beratungstätigkeiten im Bereich Systems Engineering
- Analyse und Spezifikation von Entwicklungsprozessen, Methoden und Werkzeugen
- Ableitung von Optimierungspotentialen und Handlungsempfehlungen
- Unterstützung der Einführung von (MB)SE
- Begleitung der Anwendung von Methoden und Instrumenten zu Anforderungsentwicklung/-management und Umsetzung der Systemanforderungen in Systemarchitekturen, System Analyse und Design, sowie Systemintegration, Verifikation/Validierung im Rahmen von Entwicklungsprojekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektronik, Systems Engineering, Maschinenbau oder vergleichbar
- Prozesskenntnisse im Bereich Mechatronik oder Systems Engineering
- Erste Erfahrung in der Anwendung von Methoden und Instrumenten zur Systemmodellierung (z.B. RFLP oder FAS auf Basis von SysML) sowie Konstruktion und Entwicklung (CAD, CAE)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten
- Flexibilität und Mobilität
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Einstieg bei :em und unser Angebot:
Bei uns erwartet Sie ein hochmotiviertes und qualifiziertes Beratungsteam, das sich in hohem Maße mit den gesetzten Zielen und Werten unserer Firma identifiziert. Aufgrund unserer exklusiven Kunden garantieren wir Ihnen ein Arbeitsumfeld, das Sie zum einen fachlich fordert und Ihnen zum anderen weitreichende Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung bietet. Ein attraktives Gehaltsmodell ist für uns so selbstverständlich wie Ihre Freude an der Arbeit in kleinen Teams und Ihrem Willen, Ihre Arbeitsumgebung und Aufgabenbereiche aktiv mitzugestalten. Zur Seite steht Ihnen ein Mentor (m/w/d), der Sie bei Ihrer Einarbeitung in ein spannendes Projektumfeld unterstützt. Sozial- und Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Jubiläumszuwendungen, die Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Firmenevents runden unser Angebot ab.
Berater (m/w/d) für Model-based Systems Engineering - Consulting, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) für Model-based Systems Engineering - Consulting, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systems Engineering und Mechatronik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Model-based Systems Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit Methoden zur Systemmodellierung und den Einsatz von CAD/CAE-Tools klar und präzise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) für Model-based Systems Engineering - Consulting, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Studienabschlüsse und Erfahrungen im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Systems Engineering. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Anwendung von Methoden zur Systemmodellierung dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen diese erfüllen.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung deutlich machen, wie du diese erworben hast. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachtests oder relevante Erfahrungen hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Berater-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Systems Engineering und Mechatronik zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du Methoden zur Systemmodellierung angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.