Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Maschinen und Anlagen nach Kundenwünschen und optimiere deren Sicherheit.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in einer nachhaltigen Branche mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Gesundheitsbudget, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem respektvollen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Maschinenbau oder Mechatronik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bieten Weiterbildung zum Schweißfachingenieur und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln und konstruieren Maschinen und Anlagen nach Kundenvorgaben unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Bei der Neuanschaffung von Maschinen und Anlagen wirken Sie mit und prüfen kontinuierlich deren technischen Zustand.
- Sie erstellen und bewerten CAD-Konstruktionen, führen Standards ein und optimieren die Verfügbarkeit und Sicherheit von Betriebsmitteln.
- Das Umsetzen technischer Planungsanforderungen sowie das Erstellen von Layouts, Produktions- und Betriebsmittelkonzepten gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie unterstützen in der Betreuung, Inspektion und Prüfung der gesamten Schweißprozesse.
- Sie beurteilen Schweißungen und geben diese als verantwortliche Schweißaufsichtsperson frei.
- Die enge Zusammenarbeit mit der Produktion, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie dem Arbeitsschutz und Umweltmanagement ist für Sie selbstverständlich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Betriebsingenieur.
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke.
- Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (m/w/d) ist wünschenswert – gerne bieten wir die Weiterbildung im Rahmen der Einarbeitung an, falls diese noch nicht erworben wurde.
- Berufserfahrung als Schweißaufsichtsperson wünschenswert.
- Eigenständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen vielfältige Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum in einem internationalen und dynamischen Geschäftsfeld.
- Arbeitsatmosphäre: Unbefristeter, krisensicherer und moderner Arbeitsplatz in einer nachhaltigen Branche sowie teamorientiertes Arbeiten und einen respektvollen Umgang.
- Gesundheit: Jährliches Budget von 300 Euro für individuelle Gesundheitsleistungen durch unsere betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Familie & Beruf: Unterstützung in allen Lebenslagen z.B. Kinderbetreuung, Pflege eines Familienmitglieds etc. durch den „pme Familienservice“.
- Weiterentwicklung: Individuelle Entwicklungschancen in Form von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vergütung: Attraktive Vergütung und mindestens 30 Tage Urlaub, Mitarbeiteraktienkaufprogramm, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Rabattaktionen durch „Corporate Benefits“.
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, verkehrsgünstige Lage, Firmenparkplatz sowie die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing.
- Und: Mietberufskleidung, jährliche Teamevents und kostenfreie Getränke sowie Obst an den Standorten.
Betriebsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CAD-Konstruktionen und Schweißprozessen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsingenieur im Qualitätsmanagement und IT wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau, Mechatronik und deine Erfahrung als Betriebsingenieur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Betriebsingenieurs im Qualitätsmanagement vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Maschinenbau, Mechatronik und CAD-Konstruktionen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Betriebsmitteln und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Vorschriften
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Maschinenbau und Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse besitzt und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.