Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu ERP-Fragen und unterstütze bei digitalen Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: Deloitte ist ein globales Unternehmen, das Mandanten bei Wachstum und Entwicklung unterstĂĽtzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmen-Smartphone, Fahrradleasing und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit motivierten Kollegen und exzellenter Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbar, IT-Affinität und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Gestaltungsräume und Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting oder Advisory. Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how.
Du willst im Bereich Consulting – Oracle & Emerging ERP Solutions Unternehmen dabei unterstützen, vielfältige strategische und operative Entscheidungen zu treffen? Unser Team sorgt mit Analytics-, ERP- und EPM-Systemen für die beste Performance. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Business Analyst Enterprise Resource Planning (ERP) (m/w/d).
Standorte: Düsseldorf, Berlin, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart.
Dein Impact: Als Business Analyst Enterprise Resource Planning (ERP) berätst du unsere Kunden zur Steuerung und Planung der unternehmerischen Ressourcen – und trägst so zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg und einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei.
Aufgabenvielfalt:
- Gemeinsam mit deinem Team berätst du zu allen ERP-Fragen, z. B. Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Einkaufs- und Lieferprozesse, Logistik oder Lagermanagement.
- Du überprüfst die digitalen Geschäftsprozesse und erstellst aussagekräftige Dokumentationen als Entscheidungsgrundlage für das Management.
- In deiner Position unterstützt du bei der Umsetzung leistungsfähiger Proof of Concept Cases, der Angebotserstellung und Präsentationen.
- Mit deinen Kolleg:innen arbeitest du in multifunktionalen Teams aus anderen Unternehmensbereichen, wie zum Beispiel Consulting, Financial Advisory, Risk, Tax oder Audit.
- FĂĽr dein Team ĂĽbernimmst du Aufgaben in den Bereichen Business Development und Marketing.
Dein Skillset:
- Hochschulabschluss (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie, etc.), oder vergleichbar.
- IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS Office, (idealerweise) erste Erfahrungen mit cloudbasierten Lösungen, Datenbanken und / oder einer modernen Programmiersprache.
- (Idealerweise) fachliche Erfahrungen in den Bereichen Accounting, Konsolidierung, Controlling, Marketing / Vertrieb, Personal oder Supply Chain.
- Hohes Engagement, kreative und sorgfältige Arbeitsweise, Lust auf anspruchsvolle Projekte und die Arbeit in agilen Teams.
- Reisebereitschaft sowie Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift.
Deine Chance:
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit hochmotivierten Kolleg:innen, die sich schon jetzt auf deine Impulse freuen.
- Gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen, z. B. Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung, Fahrradleasing und Corporate Benefits.
- Work-Life-Balance durch Mobile Working & Teilzeit, EU Remote Working, Sabbaticals, Mitarbeiter:innen-Events, Well-being Angebote wie z. B. Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness-Anbietern und den Familienservice, der dich bei privaten Herausforderungen unterstĂĽtzt.
- Exzellente Weiterbildung an der Deloitte University, in On- und Offline-Seminaren und im Rahmen der Berufsqualifikation.
- Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke.
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied! Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) ĂĽber unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Business Analyst / Consultant (m/w/d) Enterprise Resource Planning (ERP) - Consulting, Business Analysis, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst / Consultant (m/w/d) Enterprise Resource Planning (ERP) - Consulting, Business Analysis, Ingenieur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Deloitte in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Bereich ERP und zeige dein Interesse an der Position als Business Analyst.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Enterprise Resource Planning. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du mit deinem Wissen einen Mehrwert bieten kannst.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit cloudbasierten Lösungen und Datenbanken zu erläutern. Wenn du Kenntnisse in modernen Programmiersprachen hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multifunktionalen Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in agilen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst / Consultant (m/w/d) Enterprise Resource Planning (ERP) - Consulting, Business Analysis, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und in deiner Bewerbung hervorhebst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise ĂĽber deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Bewerbungsunterlagen besonders die Erfahrungen hervor, die für die Position als Business Analyst im Bereich ERP relevant sind. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, insbesondere mit Oracle und anderen aufkommenden Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie Unternehmen helfen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Beratung zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in multifunktionalen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der ERP-Lösungen.