Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle systemnahe Software in C/C++ für innovative Connectivity-Lösungen.
- Arbeitgeber: Joint Venture von CARIAD SE und Elektrobit Automotive, führend in der Automobilsoftware.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Autos mit einem kreativen Team und entwickle spannende Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute C/C++ Kenntnisse und Erfahrung mit Linux sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teile dein Wissen in einem unterstützenden Team und arbeite an internationalen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
C/C++ Softwareentwickler (m/w/d) für Linux im Connectivity-Bereich. Die Zukunft des Autos findet im Innenraum statt. Die Software dazu entwickeln wir! Als Joint Venture der CARIAD SE und der Elektrobit Automotive GmbH entwickeln wir hochkomplexe Lösungen für die Kommunikation im und aus dem Auto. Für unsere Kunden aus dem VW-Konzern gestalten wir Frameworks, Applikationen und graphische Benutzeroberflächen und führen diese mit Modulen unseres weltweiten Partnernetzes zusammen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Allrounder oder Technologieexperte? Im Team Connectivity sind wir auf der Suche nach einem System-Entwickler (m/w/d)! Als neues Teammitglied unterstützt Du uns mit Deiner langjährigen Erfahrung im Linux Umfeld bei der Entwicklung zukünftiger Connectivity Module. Wir leben unsere persönliche Teamkultur und entwickeln neue Ideen gemeinsam im Büro in Ingolstadt. Darüber hinaus bieten wir Dir die Möglichkeit, teilweise mobil innerhalb Deutschlands zu arbeiten.
Diese Aufgaben warten auf Dich:
- Du entwickelst systemnahe Software in C/C++ im Bereich Startup, Software-Update, Security oder Power-Management.
- Um Deine Aufgaben zu erfüllen, übernimmst Du die gesamte Breite der Softwareentwicklung (von der Analyse der Anforderungen bis zur Erarbeitung der Architektur und schließlich der Verifikation).
- Dabei nimmst Du an Architektur- und Code-Reviews teil.
- Du stehst in direktem Kontakt mit unserem Auftraggeber sowie den internationalen Projektpartnern und findest pragmatische Lösungen.
- Du teilst Dein Wissen und Deine Erfahrungen im Gespräch mit anderen Kollegen, aber auch in Team-internen Schulungen.
Dafür bringst Du mit:
- Du verfügst über sehr gute C/C++ Kenntnisse, gerne auch in aktuelleren Versionen (C++14).
- Du bist vertraut im Umgang mit Linux als Betriebssystem (von der Kommandozeile bis in den Kernel) und hast idealerweise bereits Erfahrung im Gebrauch der Systemcall API von Linux.
- Begriffe wie CGroups, SecComp, iptables oder iperf sind für Dich keine Fremdwörter.
- Du bist es gewohnt selbstständig zu arbeiten.
- Dabei erleichterst Du Dir regelmäßig Routineaufgaben mit Bash und Python.
- Komplexe Probleme motivieren Dich, um nach einfachen Lösungen zu suchen.
- Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse setzt du in unserem internationalen Projektumfeld sicher ein.
C/C++ Softwareentwickler für Linux im Connectivity-Bereich (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C/C++ Softwareentwickler für Linux im Connectivity-Bereich (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche oder im Bereich Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Connectivity und Automotive Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C/C++ und Linux-Systemen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C/C++ Softwareentwickler für Linux im Connectivity-Bereich (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an C/C++ Kenntnisse sowie Erfahrungen im Linux-Umfeld. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit systemnaher Softwareentwicklung, insbesondere in C/C++, hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Teamkultur legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und dein Wissenstransfer anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Entwicklung von Connectivity-Modulen interessierst und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse in C/C++ betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit aktuellen Versionen wie C++14 zeigen und erläutere, wie du diese in vergangenen Projekten angewendet hast.
✨Vertrautheit mit Linux demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du mit Linux vertraut bist. Sprich über deine Erfahrungen mit der Kommandozeile, dem Kernel und spezifischen Tools oder APIs, die du genutzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da der Job viel Kontakt mit internationalen Projektpartnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen mit anderen geteilt hast.
✨Problemlösungsansatz präsentieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Problemlösung und wie du pragmatische Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.