Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle innovative Cloud-Lösungen für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Storm Reply ist ein führender AWS Premier Consulting Partner im Cloud Computing.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Hardware und ein Mentoren-Programm zur Unterstützung deiner Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Cloud-Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in AWS und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Team-Events und sportliche Aktivitäten fördern den Zusammenhalt und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Teil unseres innovativen und internationalen Teams leistest du einen wertvollen Beitrag zur Beratung und Umsetzung von Cloud-Strategien (z.B. im Bereich IoT, Portale, Analytics, BI und Apps) für unsere Kunden.
- Du konzentrierst dich dabei auf die Entwicklung von Lösungen für Cloud-basierte Anwendungen und Infrastrukturen sowie die Identifikation neuer, innovativer Cloud-Technologien.
- Gemeinsam mit unseren erfahrenen Cloud-Experten berätst du unsere Kunden bei der Cloud-Einführung und führst Workshops durch.
- Du begeisterst unseren Kunden von AWS-Services und unterstützt ihn dabei, Cloud-Kosten zu verstehen.
Benefits
- In unserem “Certification Weekly” bereiten wir dich auf deine AWS Zertifizierungen vor. In Ergänzung mit unserem Mentoren-Programm helfen wir dir, bei uns gut anzukommen und schnell zu wachsen.
- Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit super Hardware (nach Wahl) und eine internationale Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien.
- Bei uns kannst du ein JobRad bekommen, wir beteiligen uns an deinen sportlichen Aktivitäten und über die Reply Gruppe bekommst du Zugriff auf zahlreiche weitere Benefits.
- Team Building ist bei uns ein wichtiger Faktor: Im Jahr finden diverse Events, sowohl auf Storm aber auch auf Reply Ebene, statt.
Qualifikationen
- Wir berücksichtigen natürlich Dein aktuelles Erfahrungslevel - sieh diese Liste gerne als Ziel, das Du mit uns erreichen möchtest, wenn Du noch nicht all diese Skills mitbringst:
- Erfolgreich abgeschlossenes oder in Kürze abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik, Physik oder einem vergleichbaren technischem Studiengang.
- Du bringst Kenntnisse in AWS mit und möchtest deine Kommunikationsstärke im direkten Kundenkontakt einbringen.
- Spaß an agilen Projekten (Scrum, Kanban) und Interesse, Themen selbstständig voranzutreiben.
- Du bist serviceorientiert und hast starke Präsentationsfähigkeiten.
- Leidenschaft für Cloud-Technologien (AWS) und die Fähigkeit, eine High-Level-Architektur zu entwerfen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Cloud is there, Storm is coming. Storm Reply ist ein AWS Premier Consulting Partner und der Spezialist für professionelle Cloud Computing-Dienste im Reply-Netzwerk auf AWS-Technologie. Storm Reply deckt den gesamten Cloud-Lebenszyklus ab: strategische Beratung und Ideengenerierung, Entwicklung von Anwendungen und Infrastrukturen, Integration in hybride IT-Landschaften und vollständig gemanagte Services rund um die Uhr.
Cloud Consultant (m/w/d) Amazon Web Services - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Consultant (m/w/d) Amazon Web Services - Consulting, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Meetups, um Kontakte in der Cloud-Community zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die dir den Zugang zu spannenden Stellenangeboten ermöglichen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit AWS und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf potenzielle Jobmöglichkeiten aufmerksam werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Webinare oder Schulungen zu AWS-Zertifizierungen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du eigene Projekte oder Beiträge in sozialen Medien teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Consultant (m/w/d) Amazon Web Services - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine AWS-Kenntnisse: Da die Position einen Fokus auf AWS hat, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Zertifizierungen, die deine Expertise belegen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke in deinem Anschreiben und Lebenslauf zu betonen. Verwende Beispiele, die deine Fähigkeit zur Präsentation und Beratung zeigen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du dich für Cloud-Technologien begeisterst und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten AWS-Services und Cloud-Technologien vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch innovative Lösungen und Trends in der Cloud-Branche verstehst.
✨Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen serviceorientierten Ansatz demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden
Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Projekten wie Scrum oder Kanban. Erkläre, wie du in solchen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Cloud-basierten Anwendungen zeigt. Dies kann helfen, deine Präsentationsfähigkeiten zu unterstreichen und dein technisches Wissen zu demonstrieren.