Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Entwicklung unserer internen Entwicklerplattform im agilen Team.
- Arbeitgeber: Cloudogu ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen und DevOps spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Developer Experience und arbeite an zukunftsweisenden Technologien wie Kubernetes und Google Cloud.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Informatik, Kenntnisse in Programmiersprachen und CI/CD-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Wissen durch Trainings und Konferenzen weiterzugeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Entwicklungsstack: Kubernetes, GCP/GKE, GitOps: ArgoCD, Helm, Prometheus, Grafana, Jenkins CI, Bash, Terraform, Groovy, Linux, Docker, SCM Manager (Git), NGINX, Cloudogu Ecosystem, MongoDB, PostgreSQL, Google Cloud, Java.
Was Du bei uns verantworten kannst:
- Du bist in einem agilen Team aus Developern, Scrum Master und Product Owner für den Betrieb und die Entwicklung unserer Internal Developer Platform / Betriebsumgebung und unseres GitOps Stacks verantwortlich.
- Du hältst unsere Entwicklerplattform am Laufen, aktualisierst und betreibst die Cloud / Hosting Infrastruktur.
- Mit Deinen Ideen für Lösungswege sorgst Du für Zufriedenheit in unserem Team, bei unseren Kunden und in unserer Community.
- Du deckst Fehler auf, unterstützt bei deren Behebung und wirkst bei der Weiterentwicklung unserer Software mit.
- Du verbesserst Prozesse, um die Developer Experience zu verbessern (z.B. mittels Infrastructure as Code, GitOps, Terraform, Jenkins, Google Cloud).
- Du arbeitest agil an Themen wie Open Source, CI/CD, DevOps, GitOps und Cloud Infrastrukturen.
- Du setzt mit dem Team das gemeinsame Fachwissen in Beratungsprojekten bei Kunden und im internen DevOps-Bereich bei Cloudogu ein.
- Optional gibst du dein Wissen in Form von Beratung, Trainings oder Konferenzvorträgen weiter.
Deine Skills:
- Du bringst eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein Studium im Bereich Informatik, Informationsmanagement o.ä. mit.
- Erweiterte Kenntnisse in mind. einer Programmiersprache (z.B. Java/Groovy, Go, Python, Bash, JavaScript) sowie im Umgang mit CI/CD-Prozessen.
- Erfahrungen mit einem Cloud-Provider (z.B. Google Cloud, Azure oder AWS) oder einer on-premise Umgebung (z.B. OpenShift, IBM Cloud Private) und Kenntnisse in Terraform oder OpenTofu.
- Grundlegende Erfahrung mit Docker und Kubernetes.
- GitOps Erfahrung wünschenswert.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation im Team und mit unseren Kunden.
- Kommunikationsstärke, ein hohes Maß an Selbstorganisation sowie eine agile und proaktive Arbeitsweise.
Cloud Engineer / Platform Engineer (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer / Platform Engineer (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud- und DevOps-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Technologien wie Kubernetes, Terraform oder GitOps verwenden. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien, CI/CD-Prozessen und Containerisierung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud Engineering verfolgst. Teile interessante Artikel oder Projekte in sozialen Medien, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer / Platform Engineer (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Kubernetes, GCP, Terraform und CI/CD-Prozessen hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Cloud-Technologien und agile Arbeitsweisen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Kubernetes, GCP, Terraform und GitOps. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, in denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Entwicklung und Systemadministration demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklern, Scrum Mastern und Product Ownern beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.