Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle die Google Cloud Plattform für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Witt IT ist ein dynamisches Unternehmen, das Cloud-Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office und Workation-Angebote für bis zu 30 Tage im Ausland.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist, persönliche Entwicklung und eine offene Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit Cloud-Anbietern und Kenntnisse in Terraform und GitHub erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine abwechslungsreiche Mittagspause in unserer Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Administriere und entwickle die Landingzone auf der Google Cloud Plattform weiter
- Unterstütze uns bei der Cloud Transformation der Witt IT
- Arbeite mit Entwicklern, IT-Sicherheitsexperten und Enterprise Architektur zur Entwicklung innovativer Projekte zusammen
- Automatisiere wiederkehrende Prozesse zur Effizienzsteigerung
Dein Profil
- Praktische Erfahrungen mit einem gängigen Cloud-Service-Provider (AWS, Azure, GCP)
- Infrastrukturkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Terraform und GitHub
- Selbstständige, kundenorientierte und kommunikationsstarke Arbeitsweise
- Freude an der Teamarbeit und eine lösungsorientierte Herangehensweise an Herausforderungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Benefits - für Deine beste Zeit im Job!
- Kurze Kommunikationswege, eine unternehmensweite Du-Kultur und zahlreiche Möglichkeiten zum Mitgestalten und zur persönlichen wie fachlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie Mobile-Office Möglichkeiten
- Arbeite für Dich oder mit Deinen Kolleg*innen dort, wo es für Euch am besten passt: in einem Co-Working-Space, einer Austausch-Ecke oder bei schönem Wetter auch auf unserer Dachterrasse
- Mobil im Ausland arbeiten? Kein Problem! Mit unserem Workation-Angebot kannst Du bis zu 30 Arbeitstage jährlich im europäischen Ausland arbeiten
- Erlebe den Teamgeist bei unseren Betriebssport-Angeboten und tu gleichzeitig Deiner Gesundheit etwas Gutes
- Profitiere nicht nur von der Witt-Gruppe sondern auch von der otto group
- Werde Teil des Witt-Teams und entdecke, was wir sonst noch zu bieten haben!
- Unser Kantinen-Team sorgt für eine abwechslungsreiche Mittagspause
Cloud Platform Engineer im GCP Umfeld (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Platform Engineer im GCP Umfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Cloud-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die neuesten Trends in GCP zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den spezifischen Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Terraform und GitHub. Erstelle kleine Projekte oder Übungsumgebungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und Automatisierungstechniken übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Witt IT und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit und der kundenorientierten Arbeitsweise zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Platform Engineer im GCP Umfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Cloud-Service-Providern wie GCP, AWS oder Azure. Zeige auf, wie du Terraform und GitHub genutzt hast, um Infrastruktur zu verwalten.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine kommunikationsstarke und kundenorientierte Arbeitsweise hervor und erläutere, wie du zur Cloud Transformation beitragen kannst.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit Entwicklern oder IT-Sicherheitsexperten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung.
Sprachkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar zu erwähnen. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld der Cloud-Technologien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Google Cloud Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der Google Cloud Plattform vertraut. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und weißt, wie man eine Landingzone effektiv verwaltet.
✨Kenntnisse in Terraform und GitHub hervorheben
Bereite Beispiele vor, in denen du Terraform und GitHub verwendet hast, um Infrastruktur zu automatisieren oder Projekte zu verwalten. Dies zeigt deine technische Kompetenz und deine Fähigkeit zur Effizienzsteigerung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit Entwicklern und IT-Sicherheitsexperten zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da eine kundenorientierte und kommunikationsstarke Arbeitsweise gefordert ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.