Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Beratungsprojekte in der Automobilindustrie und bringe innovative Ideen ein.
- Arbeitgeber: P3 ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen und Prozessoptimierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Remote-Arbeit und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der Digitalisierung steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen akademischen Hintergrund, sprichst Deutsch und Englisch und bist technikaffin.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig, um unsere Kunden optimal zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du führst eigenständig Beratungsprojekte mit den Schwerpunkten Projekt-/ Prozess-/ Qualitätsmanagement/ Logistik/ Digitalisierung/ Produktion/ Connectivity/ Lieferantenmanagement/ E-Mobility/ SCM etc. durch.
Du berätst OEMs, Tier Ones und Zulieferer in der Automobilindustrie und branchenübergreifend.
Zu Deinen Tätigkeiten gehören die Analyse, Optimierung und Standardisierung von unternehmensweit gültigen Prozessen unserer Kunden.
Du erstellst Konzepte und erarbeitest neue Methoden.
Dabei begleitest Du unsere Kunden in allen Projektphasen von der Strategie bis zur Umsetzung.
Du bringst innovative Ideen ein und setzt diese auch bei unseren Kunden um.
Du hast Bock auf verschiedene Projekte in der Automobilindustrie und willst die neusten Themen an den Kunden bringen? Wir auch!
Du sprichst Technik und hast einen akademischen Hintergrund.
Du denkst konzeptionell, kannst aber auch umsetzen.
Du bist ergebnisorientiert, hast dabei aber immer auch den Menschen im Blick.
Du bezeichnest dich als pragmatischen Macher mit Digitalkompetenz.
Du hast Bock ein Markenbotschafter für die P3 zu sein.
Du erfüllst auch das Standard-Blabla: deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, du bist teamfähig, kannst aber auch allein gut arbeiten, du kannst mit MS-Office umgehen, bist kommunikativ und bringst eine hohe Präsentationsfähigkeit und eine hohe Reisebereitschaft und Flexibilität mit.
Consultant Hochschulabsolvent (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Hochschulabsolvent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Projektmanagement und Digitalisierung konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen E-Mobility und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, wo du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies in der Beratung unerlässlich ist. Du könntest auch an Workshops teilnehmen, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Hochschulabsolvent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone deine Motivation für die Automobilindustrie und deine Fähigkeit, innovative Ideen einzubringen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Praktika betonen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, der Prozessoptimierung oder Digitalisierung zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Themen wie E-Mobility und Digitalisierung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Ideen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sei ein Teamplayer
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch die Zusammenarbeit mit anderen schätzt und förderst.