Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Geschäftsprozesse und berate Kunden in der Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Accenture ist ein führendes Unternehmen im Bereich Engineering und Manufacturing mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 4 Jahre Erfahrung im Prozessmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig; wir fördern Diversität und Teamzusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Business Process Management Teams und gestalte zukunftsfähige und digitale Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette in unserem vielfältigen Kunden- und Industrieumfeld.
Deine Mission: Dein Herz schlägt für Prozesse? - Dann komm in unser Business Process Management-Team und entwickle die Geschäftsprozesse unserer Kunden aktiv mit. Du bist von Anfang an mittendrin und übernimmst gemeinsam mit deinem Team Verantwortung in der Beratung unserer Kunden bei der Konzeption und Implementierung von ganzheitlichen und nachhaltigen Optimierungsansätzen.
Das erwartet dich:
- End-to-end Beratung: Wir arbeiten in der Regel ganzheitlich: das heißt, du erarbeitest gemeinsam im Team neue Konzepte und begleitest unsere Kunden, aus den Bereichen Engineering und Manufacturing, im Change-Prozess von der ersten Ideenfindung bis zur finalen Umsetzung. Du trägst die Verantwortung über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg, von der Ausschreibung, Projektplanung und -koordination bis zur Abnahme.
- Prozessmanagement: Vor Ort analysierst du in Workshops, Interviews und Gemba Walks aktuelle Prozessabläufe, identifizierst Optimierungspotentiale und unterstützt den Kunden bei der Einführung von Verbesserungen und neuen Prozessen. Als Consultant übernimmst du fachliche Führung zur Identifikation und Optimierung von Geschäftsprozessen durch Analyse, Design und Implementierung effizienter Prozesslösungen, um betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern, unter Berücksichtigung der strategischen Unternehmensziele.
- Prozessdigitalisierung: Du bist Denkpartner*in und Impulsgeber*in und unterstützt unsere Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung von komplexen Prozessabläufen. Unter Anwendung von Process Mining und weiteren Methoden gestaltest du die Prozesslandschaft von morgen.
- Knowledge Development & Sharing: Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung von Prozessmanagement-Methoden und förderst aktiv den Wissensaustausch im Team, um Best Practices zu implementieren und innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Gestalte die Zukunft mit!: Wir bieten dir die Möglichkeit, unseren Methodenkoffer und unser Beratungsangebot stetig aktiv mit dem Team weiterzuentwickeln. Ebenso ermöglichen wir dir deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelles Feedback, Training und spannende Projekteinsätze.
Qualifikationen:
Darauf freuen wir uns: Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. der Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften und kannst mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Prozessmanagement und im Beratungsumfeld vorweisen, bevorzugt in technischen Branchen, wie z.B. Luftfahrt, Automotive oder Maschinenbau. Du hast ein gutes Verständnis von Geschäftsprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, idealerweise aus unterschiedlichen Branchen und durch deine mehrjährige Praxiserfahrung hast du fundierte Kenntnisse, unter anderem in der Prozessmodellierung, Prozessoptimierung, Prozessdigitalisierung und -automatisierung und der Implementierung von Prozessmanagement-Tools. Du verfügst über fundierte Methodenkenntnisse im Prozessmanagement sowie im Umgang mit Prozessmanagement Tools (vorzugsweise Signavio, ARIS, Celonis, PowerAutomate). Du übernimmst die Verantwortung im Projektteam, moderierst Workshops zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und unterstützt in der Akquise, um neue Projekte zu erschließen. Dich zeichnet eine sehr gute analytische und strategische Denkweise aus, zudem verfügst du über starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Reisebereitschaft und Flexibilität sind für Dich selbstverständlich.
Was wir dir bieten: Ein flexibles Arbeitsmodell, bei dem du die Möglichkeit hast, mobil zu arbeiten und deine Arbeitszeit aktiv selbst zu gestalten. Zugriff auf umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zu Soft Skills sowie den neusten Technologie-Trends, damit du immer up-to-date bleibst. Diverse sowie gleichberechtigte Teammitglieder liegen uns sehr am Herzen und um den Team-Zusammenhalt zu stärken, fördern wir regelmäßig Events und Veranstaltungen für dich und dein Team. Ein Referral-Programm mit lukrativem Bonus für die Empfehlung neuer Kolleg:innen. Ein attraktives und marktkonformes Vergütungspaket, welches du durch individuelle Zielerreichung selbst gestalten kannst. Weitere Benefits, die unserer Meinung nach zum Standard gehören, aber nicht vergessen werden sollten: Mitarbeitenden-Rabatte, die Möglichkeit ein Job-Rad oder einen PkW zu Firmenkonditionen zu leasen, das Partizipieren an unserem Aktienprogramm, Versicherungs- und Altersvorsorge-Möglichkeiten und noch vieles mehr.
Du und Accenture: In dieser Rolle bist du Teil von Accenture Industry X. Wir verbinden #Engineering und #Manufacturing mit Daten und Technologien. So befähigen wir unsere Kunden, ihre Produkt- und Wertschöpfungsketten mit digitalen Zwillingen, intelligenten Anlagen und vernetzten Fertigungsprozessen neu auszurichten – für die Industrie der Zukunft.
Consultant - Prozessmanagement (all genders) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - Prozessmanagement (all genders) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prozessmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prozessoptimierung und Consulting konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Prozessmanagement. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Themen wie Prozessdigitalisierung und Automatisierung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessmanagement-Methoden und -Tools durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Prozesse! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Begeisterung für Prozessoptimierung und deine Vision für digitale Geschäftsprozesse teilen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Prozessmanagement (all genders) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant im Prozessmanagement wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Prozessmanagement ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Beratung zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Accenture. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Beratung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Prozessoptimierung und Digitalisierung zeigen. Frage nach den Methoden, die das Unternehmen verwendet, und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Prozess zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Übe, wie du komplexe Informationen schnell erfassen und Lösungen entwickeln kannst.