Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Software für automatisierte Lagerverwaltungssysteme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und großartiger Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und baue wertvolle Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Automationstechnik, Erfahrung in objektorientierter Programmierung.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Tätigkeitsbeschreibung
Hier bewirkst du etwas. Du lieferst die Produktlösung, vollständig getestet, in Betrieb genommen und dokumentiert für unsere Kunden. In Deiner Rolle bist Du verantwortlich für das Software-Engineering von Steuerungssystemen vollautomatischer Lagerverwaltungssysteme. Die Spezifikation, das Design, die Kodierung und der Test der Steuerungssoftware sind Teil Deiner Aufgaben. Du baust Beziehungen zu Kunden (intern und extern) auf und pflegst diese. Du stimmst die Anforderungen ab und erstellst die Spezifikationen. Mittels Second- und Third-Level-Support unterstützt Du die Kollegen im Support. In internen und externen Meetings repräsentierst Du das Unternehmen.
Bewerberprofil
Das bringst du mit: Du hast ein Studium der Elektrotechnik/Automationstechnik als Bachelor, Master, Techniker (oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen. Du hast fundierte Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Hardware-Plattformen: Beckhoff TwinCAT oder Siemens S7. Du bringst Erfahrung in objektorientierter Programmierung mit. Zudem bist Du in der Lage, elektrische Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren. Praktische Erfahrungen in der Elektro-/Steuerungstechnik und Elektroinstallation hast Du bereits sammeln können. Ausgezeichnete Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation weist Du vor. Kenntnisse von Industrial Ethernet und modernen Feldbussen (EtherCAT, PROFINET, PROFIBUS, AS-i), AC-Antrieben und Konstruktionserfahrung von HMI-Systemen wären von Vorteil. Du kommunizierst fließend auf Deutsch, deine englischen Sprachkenntnisse liegen auf dem Level B2.
Benefits:
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Großartiger Teamgeist
- Neueste Technologie
- Moderne Arbeitsumgebung
- Onboarding
Controls Electrical Engineer (m/f/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controls Electrical Engineer (m/f/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Software-Engineering und Steuerungssystemen übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du in internen und externen Meetings das Unternehmen repräsentierst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, deine Ideen und Lösungen prägnant zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controls Electrical Engineer (m/f/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Elektrotechnik oder Automationstechnik sowie deine Kenntnisse in Beckhoff TwinCAT oder Siemens S7. Zeige, wie deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und das Lesen von Schaltplänen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Software-Engineering-Prozesse beitragen kannst und welche Erfahrungen du im Kundenkontakt hast.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Erkläre, wie deine praktischen Erfahrungen in der Elektro-/Steuerungstechnik und deine Kenntnisse in Industrial Ethernet und modernen Feldbussen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Hardware-Plattformen wie Beckhoff TwinCAT oder Siemens S7 auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Verstehe die Anforderungen
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da du in internen und externen Meetings das Unternehmen repräsentierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Qualitätsmanagement oder den Technologien, die im Team verwendet werden.