Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde MSSQL-Experte und unterstütze Kunden bei Installation, Wartung und Performanceoptimierung.
- Arbeitgeber: Ein wachstumsstarkes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem tollen Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Betriebsklima und wachse Schritt für Schritt in deine neue Rolle hinein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in SQL Server Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Ahaus, Gronau, Münster, Dortmund, Bissendorf, Paderborn, Köln oder im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich: Du bist auf der Suche nach herausfordernden und vielseitigen Aufgaben in einem wachstumsstarken Unternehmen mit flachen Hierarchien und einmaligem Teamgeist? Perfekt, denn neben neuen Herausforderungen, flexiblen Arbeitszeiten und Eigenverantwortlichkeit, stellen wir einen festen Arbeitsvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten in Aussicht. Es wartet ein angenehmes, freundliches und entspanntes Betriebsklima in einem hoch motivierten Team auf dich. Zudem garantieren wir dir Unterstützung in der Einarbeitungsphase, damit du Schritt für Schritt in die neue Aufgabe hineinwachsen kannst.
Das macht diesen Job aus: Du bist für unsere Kunden der Experte in MSSQL und übernimmst somit im Support und in Projekten folgende Aufgaben:
- Du führst die Installation von Standalone-Lösungen und hochverfügbaren MS SQL Umgebungen durch.
- Du berätst unsere Kunden aktiv und sorgst für Performanceoptimierungen durch die passende Konfiguration & Wartung.
- Du führst im Rahmen regelmäßiger Wartungen MS SQL Checks durch.
- Du bist für die Analyse und Behebung von Fehlern verantwortlich.
- Du führst außerdem MS SQL Instanz- und DB-Upgrades sowie Migrationen aus.
- Du unterstützt bei Bedarf im Bereich MS SQL Backup & Recovery.
Das bringst du mit: Du hast eine Ausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration, eine andere technische Ausbildung oder ein Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik oder Informatik) erfolgreich abgeschlossen. Du hast bereits Erfahrung in der SQL Server Administration und Hochverfügbarkeit (SQL Cluster/Always On Verfügbarkeitsgruppen) gesammelt. Du bringst eine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz mit. Idealerweise hast du Berührungspunkte mit der Administration von SSISDB, Report Servern sowie in PowerShell oder T-SQL. Kein Muss aber von Vorteil sind zudem Kenntnisse in Azure und in 3rd Party Backup Lösungen, z.B. Veeam. Du bist teamfähig, kommunikationsstark und besitzt zudem eine kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau).
Datenbankadministrator Microsoft SQL (m/w/d) - System Engineering / Admin, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator Microsoft SQL (m/w/d) - System Engineering / Admin, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Datenbankadministratoren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Microsoft SQL-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Online-Kurse oder lokale Meetups, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht viel Erfahrung hast, suche nach Projekten oder Praktika, bei denen du deine Fähigkeiten in der SQL Server Administration anwenden kannst. Praktische Kenntnisse sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die häufig in Interviews für Datenbankadministratoren gestellt werden. Übe typische Szenarien, die du im Job meistern musst, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator Microsoft SQL (m/w/d) - System Engineering / Admin, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der SQL Server Administration sowie deine Kenntnisse in Hochverfügbarkeit. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Datenbankadministrator interessierst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Performance und Wartung beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, insbesondere in Bezug auf MSSQL, SSISDB, PowerShell und T-SQL. Wenn du Erfahrung mit Azure oder Backup-Lösungen wie Veeam hast, erwähne dies ebenfalls.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du auch deine Englischkenntnisse im Lebenslauf angeben, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf MSSQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL Server Administration, Hochverfügbarkeit und Performanceoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und behoben hast, um deine Problemlösungskompetenz zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du aktiv mit Kunden kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Kultur, um während des Interviews zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.