DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an Cloud Operations, Automatisierung und unterstütze Entwicklungsteams.
  • Arbeitgeber: Wolters Kluwer ist ein globaler Anbieter innovativer Lösungen mit über 180 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein umfangreiches Corporate Benefits Programm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem internationalen Team mit Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen mit Microsoft Azure, Automatisierung und Infrastructure as Code.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit persönlicher Altersvorsorge und einem zusätzlichen freien Tag für soziale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns heute schon die Zukunft! Seit über 180 Jahren steht Wolters Kluwer dafür, Arbeitsprozesse mit innovativen Lösungen zu unterstützen und zu erleichtern. Unsere Niederlassungen in mehr als 40 Ländern betreuen Kunden in über 180 Ländern. Im Jahr 2023 verzeichneten wir einen Jahresumsatz von 5,6 Milliarden Euro. Unsere Expertenlösungen vereinen fundiertes Fachwissen mit Technologie, damit unsere Kunden die wichtigsten Herausforderungen meistern können.

Wolters Kluwer Tax and Accounting (TAA) Die Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Ludwigsburg ist Anbieterin der Produktlinien ADDISON, SBS Software und AKTE. Das Unternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 15 Standorten im gesamten Bundesgebiet.

Deine Aufgaben:

  • Du kannst Vollzeit in deinem Thema “Cloud Operations” arbeiten - vom Scripting bis zur Strategie und vertrittst unsere Abteilung intern in Schulungen und internationalen Communities of Practise und optional auch extern in Vorträgen.
  • Als DevOps Engineer arbeitest du bei uns auch eng mit den Produkt Managern, Product Ownern, Systemarchitekten und anderen Rollen zusammen, um die Entwicklungsziele in den einzelnen Anwendungen auf der Plattform zu unterstützen.
  • Bei uns übernimmst Du die Verantwortung für die Automatisierung aller Aspekte rund um Konfiguration, Monitoring und Deployment unserer Cloud-Applikationen.
  • Die Betreuung des Betriebs unserer Azure IaaS und PaaS Produktiv- und Entwicklungssysteme liegt in Deinem abwechslungsreichen Verantwortungsbereich.
  • Du arbeitest im lokalen DevOps-Team und bist kompetenter Ansprechpartner für Entwickler, Product Owner und die globalen IT-Funktionen (z.B. Business Continuity Management und Information Security).
  • Internationale Abstimmung von Erfahrungen und Best Practices mit Enterprise Architects in der Wolters Kluwer Gruppe.

Dein Profil:

  • Mehrjährige Erfahrungen mit Microsoft Azure, idealerweise in einer hybriden IaaS/PaaS Lösung.
  • Sehr gute Kenntnisse in fachlichen und technischen Fragen der Provisionierung und des Betriebs (ITIL, IaC etc.).
  • Leidenschaft zur Automatisierung des gesamten Software Lifecycle.
  • Fundierte Kenntnisse in Powershell oder bash, Linux-basierten Betriebssystemen, Netzwerken, Security und Protokollen.
  • Infrastructure as Code mit Ansible, ARM, Bicep oder terraform/terragrunt sowie Azure DevOps CI/CD.
  • High Availability und Disaster Recovery von div. Azure-basierten Diensten.
  • Idealerweise Erfahrungen beim Hosting von PostgreSQL.

Damit begeistern wir Dich:

  • Sicherheit für die Zukunft in einem internationalem Unternehmen mit einer unbefristeten Festanstellung und einer betrieblichen Altersvorsorge mit persönlicher Beratung.
  • Sehr gute Work-Life-Balance durch 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit für hybrides Arbeiten deutschlandweit.
  • Umfassende Weiterentwicklung Ihrer Karriere im Rahmen des strukturierten Onboardings, Learning on the Job, internationaler Karriereoptionen sowie durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Nachhaltigkeit, Gesundheit und soziales Engagement fördern wir durch unser umfangreiches Corporate Benefits Programm (Angebote von Fitness, über JobRad, bis Lebens- und Rentenberatung) und einen zusätzlichen freien Tag für den Volunteer Day.
  • Bedarfsgerechte und moderne Arbeitsumgebung angefangen bei der performanten IT-Ausstattung über kostenlose Getränke und moderner Arbeitsplatzeinrichtung bis hin zu gut angebundenen Bürogebäuden.
  • Teamgeist bei unseren Mitarbeiterevents und Mitarbeiterempfehlungsprogramm. Bei uns haben Sie kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und Raum für die Umsetzung eigener Ideen.

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Wolters Kluwer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Ludwigsburg eine sichere Zukunft mit unbefristeten Anstellungen und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des hybriden Arbeitens, während wir gleichzeitig umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bieten. Mit einem dynamischen Team und kurzen Entscheidungswegen schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem innovative Ideen geschätzt werden.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Wolters Kluwer, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die DevOps Engineer-Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Operations und DevOps recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Entwicklungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Azure und DevOps beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen, was während des Vorstellungsgesprächs von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Erfahrung mit Microsoft Azure
Kenntnisse in ITIL und Infrastructure as Code (IaC)
Automatisierung des Software-Lifecycles
Fundierte Kenntnisse in Powershell oder Bash
Vertrautheit mit Linux-basierten Betriebssystemen
Kenntnisse in Netzwerken, Security und Protokollen
Erfahrung mit Ansible, ARM, Bicep oder Terraform/Terragrunt
Kenntnisse in Azure DevOps CI/CD
Verständnis von High Availability und Disaster Recovery
Erfahrungen im Hosting von PostgreSQL
Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern
Fähigkeit zur internationalen Abstimmung von Best Practices

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben bei Wolters Kluwer eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und Automatisierung hervor und erkläre, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Powershell, Infrastructure as Code und CI/CD-Prozessen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des DevOps Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft Azure, Infrastructure as Code und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über Wolters Kluwer und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und internationaler Zusammenarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Kultur zu fördern.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze zeigen. Dies ist besonders relevant, da du eng mit verschiedenen Rollen zusammenarbeiten wirst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im DevOps-Team oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

DevOps Engineer (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>