DevOps Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

DevOps Engineer (m/w/d)

Ludwigshafen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Agil im DevOps-Team arbeiten und Continuous Delivery-Pipelines entwickeln.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit familiärer Kultur und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, top Equipment und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit DevOps-Tools, Skriptsprachen und Agile Praktiken erforderlich.
  • Andere Informationen: Willkommens-Tage für neue Mitarbeiter und gemeinschaftliche Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Profil:

  • Erfahrung mit DevOps-Tools (Docker, Kubernetes, Maven, Elastic Stack, Swarm), Linux (u.A. Ubuntu, Debian) und dem Betrieb von CI / CD-Systemen mit Jenkins oder Gitlab
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python, Groovy, Bash)
  • Erfahrung in der Entwicklung von JEE Anwendungen, Web Anwendung und Datenbanken
  • Kenntnisse im Bereich Konfigurationsmanagement/ Infrastructure-as-Code-Software wie z.B. Terraform, Ansible
  • Fundierte Kenntnisse in Agile Praktiken

Wir bieten:

  • Hervorragendes Arbeitsklima und eine faire, familiäre Arbeitskultur mit attraktiver Vergütung
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Permanenter hoher fachlicher Kompetenzaufbau
  • Hausinterne gemeinschaftliche Projekte
  • Verlässlichkeit und Wertschätzung prägen unser Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Du-Ansprache auf allen Ebenen
  • Welcome Days für unsere neuen MitarbeiterInnen
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Top Equipment
  • Eigener Parkplatz

Ihre Aufgaben:

  • Agil arbeiten in einem DevOps-Team, Implementierung und Entwickelung der funktionierenden Continuous Delivery-Pipeline und deren ausfallsicheren Betrieb
  • Ablösung von on-prem Alt-Systemen zu remote skalierbaren VMs
  • Entwicklung von DevOps-Infrastrukturen und Verbesserung deren Sicherheit und Performance
  • Nutzung der Cloud für die Definition, Entwicklung und Pflege von hochwertigen Deployment-Tools, um eine nahtlose Integration in die bestehende Umgebung zu gewährleisten
  • Erstellung der technischen Dokumentationen und verwertbaren Ergebnisse

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen bietet Ihnen als DevOps Engineer (m/w/d) ein hervorragendes Arbeitsklima in einer familiären Kultur, die Wertschätzung und Verlässlichkeit großschreibt. Sie profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern. Zudem erwarten Sie regelmäßige Firmenevents und ein modernes Arbeitsumfeld mit Top Equipment, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach DevOps-Meetups oder Konferenzen in deiner Nähe, um Gleichgesinnte zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du mit den geforderten Tools wie Docker oder Kubernetes umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Mitarbeitern von StudySmarter und folge unserem Unternehmen. Oftmals werden Stellenangebote zuerst intern geteilt, und du kannst durch Networking einen Fuß in die Tür bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem DevOps-Umfeld auftreten können. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Erfahrung mit DevOps-Tools (Docker, Kubernetes, Maven, Elastic Stack, Swarm)
Kenntnisse in Linux (z.B. Ubuntu, Debian)
Erfahrung im Betrieb von CI/CD-Systemen (Jenkins, Gitlab)
Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (Python, Groovy, Bash)
Erfahrung in der Entwicklung von JEE-Anwendungen
Kenntnisse in Webanwendungen und Datenbanken
Erfahrung im Konfigurationsmanagement/Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible)
Fundierte Kenntnisse in agilen Praktiken
Fähigkeit zur Implementierung und Entwicklung von Continuous Delivery-Pipelines
Kenntnisse in der Verbesserung von Sicherheit und Performance von DevOps-Infrastrukturen
Erstellung technischer Dokumentationen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen mit DevOps-Tools wie Docker, Kubernetes und Jenkins hervor.

Technische Fähigkeiten betonen: Betone deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash sowie deine Erfahrung mit CI/CD-Systemen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Agile Praktiken erwähnen: Da das Unternehmen Wert auf agile Praktiken legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einfügen, die deine Erfahrung in agilen Methoden zeigen. Dies könnte die Teilnahme an Scrum-Meetings oder die Nutzung von Kanban-Boards umfassen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der DevOps-Infrastruktur des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Kenntnisse der DevOps-Tools demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den genannten DevOps-Tools wie Docker, Kubernetes und Jenkins vertraut bist. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.

Skripting-Fähigkeiten hervorheben

Da fundierte Kenntnisse in einer Skriptsprache gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Python, Groovy oder Bash betonen. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du mit diesen Sprachen gelöst hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Agile Praktiken verstehen

Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsmethoden legt, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von Agile vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

DevOps Engineer (m/w/d)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>