Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Aufbau von Kubernetes- und GitOps-Lösungen in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der IT- und Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub plus drei zusätzliche Tage, und ein einmaliges Ausstattung-Budget.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem unterstützenden Team mit modernster Technologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: IT Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit Linux und DevOps-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig fĂĽr die Kommunikation im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Verantworte den Aufbau von Kubernetes- und GitOps-Lösungen.
- UnterstĂĽtze in Linux und Open Shift oder Kubernetes-Projekten von Design und Architektur bis zum Betrieb.
- Leiste mit deiner Expertise Beratung zur Lösungsarchitektur, Plattform- und Tool-Auswahl (z.B. Prometheus, Grafana, ELK/EFK, Kiali, Jaeger, Kustomize, Helm).
- Bringe deine praktische Erfahrung aus dem Kubernetes Platform Engineering-Umfeld in unsere Softwareprojekte ein.
- Arbeite in interdisziplinären Teams und bringe dich mit deinen Ideen aktiv beim Design, bei der Beratung und bei der Implementierung von Konzepten mit ein.
Dein Background – das bringst du mit:
- Du hast ein IT Studium und/oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in diesem Fachbereich im Gepäck.
- Mehrere Jahre Erfahrung mit Linux Server-Umgebungen (RHEL oder SuSe).
- Mit DevOps-Tools wie z. B. Ansible, Puppet, Docker, Kubernetes, Jenkins, OpenShift automatisierst und optimierst Du IT-Infrastrukturen.
- Deine Leidenschaft ist Technologie und Innovation, du lebst die DevOps-Philosophie und bist mit den Modellen, Prinzipien und Best Practices vertraut.
- Themen gehst du proaktiv an, nutzt gestalterischen Freiraum und unterstĂĽtzt deine Kolleginnen und Kollegen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
Unsere Benefits – das bieten wir dir:
- Branche mit Zukunft: Bei uns arbeitest du in zwei Zukunftsmärkten – IT und Gesundheit.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Bleib nicht stehen - wenn du dich entwickeln möchtest. Deshalb fördern wir dich in jeder Hinsicht bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Im Büro, zu Hause oder unterwegs – einfach flexibel arbeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit, an bis zu drei Tagen deine Arbeit ganz einfach mobil zu erledigen. Wir statten dich dafür technisch aus. Zusätzlich gibt es sogar noch ein einmaliges Ausstattungs-Budget – für das, was du persönlich zum Arbeiten außerhalb des Büros brauchst!
- Freiräume und Zeit für Regeneration: Wer Leistung bringen will, muss sich wohlfühlen. Wir arbeiten in einer 39-Stunden-Woche, haben flexible Arbeitszeiten und bieten dir 30 Tage Urlaub. Wir legen sogar noch drei weitere betriebsfreie Tage oben drauf. Du möchtest mehr Zeit für dich? Dann hast du die Möglichkeit, ein Teil deines Entgeltes in weitere Urlaubstage umzuwandeln.
- Deine Gesundheit im Fokus: Unsere Gesundheitsprogramme, einschließlich Gesundheitsseminare, Firmenläufe und Achtsamkeitsübungen, sorgen für einen klaren Kopf.
- Moderne Hard- und Software: Heb dich auf das nächste Level – werde Teil unserer agilen Teams und nutze die neusten Technologien.
- Gutes Betriebsklima und Netzwerk: Teamwork wird bei uns groĂźgeschrieben! Wir arbeiten gerne zusammen, egal von welchem Standort aus.
- Benefits: Bei uns ist deine tarifliche VergĂĽtung gesichert. Dazu gibt es Firmentickets, eine Sabbatical-Regelung, JobRad-Leasing, Kindergartenzuschuss und viele weitere Vorteile.
DevOps Engineer (m/w/d) Kubernetes - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) Kubernetes - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Kubernetes und DevOps beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-Anwendung, die deine Kenntnisse in Kubernetes und DevOps-Tools demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für Technologie zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Kubernetes und DevOps übst. Vertraue auf deine Erfahrungen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) Kubernetes - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation fĂĽr die Position als DevOps Engineer unterstreicht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen mit Kubernetes, Linux und DevOps-Tools zu den Zielen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Kubernetes und System Engineering hinzu. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Lösungen du implementiert hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert ist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Philosophie
Stelle sicher, dass du die Grundprinzipien der DevOps-Philosophie verstehst und in der Lage bist, diese in deinen Antworten zu reflektieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Kubernetes, Linux-Server-Umgebungen und den verwendeten DevOps-Tools. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Ansible, Docker und Jenkins zu erläutern und konkrete Beispiele für deren Einsatz zu geben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Kubernetes oder OpenShift. Erkläre deinen Denkprozess und die Schritte, die du unternommen hast, um die Herausforderungen zu bewältigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine technischen Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren. Achte darauf, dass du auch in der Lage bist, technische Informationen an nicht-technische Teammitglieder zu vermitteln.