DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur
DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur

DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und sichere die Qualität in komplexen Softwareprojekten als DevSecOps Engineer.
  • Arbeitgeber: Deloitte unterstützt weltweit Mandanten bei der digitalen Transformation und Risikominimierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, umfassende Weiterbildung und attraktive Arbeitgeberleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Risiken in Chancen verwandelt und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: MINT-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung mit 2 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Reisebereitschaft nötig; Bewerbungen ohne Anschreiben sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting oder Advisory. Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how.

Du willst im Bereich Strategy, Risk & Transactions – Advisory – Digital Risk unsere Kunden dabei unterstützen, digitale Risiken in Chancen zu verwandeln? Unser Team entwickelt innovative Services, um digitale Risiken zu reduzieren, Bedrohungen zu vermeiden und das Wachstum unserer Mandanten durch eine risikovermeidende Digitalisierung zu fördern. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied.

Standorte: Frankfurt (Main), Berlin und Leipzig.

Dein Impact:

  • Als DevSecOps Engineer spielst du eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Sicherstellung der Qualität und Sicherheit in komplexen Softwareentwicklungsprojekten.
  • Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD): Du bist für den effektiven Setup des CI/CD Prozesses verantwortlich und implementierst bzw. pflegst CI/CD-Pipelines.
  • Sicherheitsarchitektur: Durch die Integration adäquater Sicherheitsmaßnahmen in den Softwareentwicklungszyklus stellst du ein angemessenes Sicherheitsniveau sicher.
  • Automatisierung: Durch die kontinuierliche Erhöhung des Automatisierungsgrads im Softwareentwicklungszyklus steigerst du Effizienz und Qualität und trägst zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien bei.
  • Monitoring & Troubleshooting: Durch konstantes Monitoring von Anwendungen und Infrastruktur erkennst du Probleme frühzeitig und vermeidest Unterbrechungen bei der Softwareentwicklung.
  • Kollaboration: Du arbeitest eng mit Entwicklern und Betriebsteams zusammen, um eine gemeinsame Verantwortung für den Anwendungslebenszyklus zu schaffen.

Dein Skillset:

  • Abschluss eines MINT-Studiengangs oder eine vergleichbare Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung.
  • Technisches Verständnis der Abläufe in der Softwareentwicklung und Praxiserfahrung in mindestens einer gängigen Programmiersprache (z. B. Java, Python, C#).
  • Erfahrung mit agilen Softwareentwicklungsprozessen (z. B. Scrum, SAFe) und den daraus resultierenden Anforderungen an das technische Setup der Entwicklungsinfrastruktur.
  • Versierter Umgang mit typischen Tools im Bereich DevOps und Container-Virtualisierung wie GIT, Maven, Jenkins, Ansible, Kubernetes, Docker, etc.
  • Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift. Reisebereitschaft ist nicht erforderlich.

Deine Chance:

  • Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings.
  • Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering.
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr.
  • Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents.
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working.
  • Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur - u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke.

Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied! Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.

Job-ID: 48450

DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Deloitte ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als DevSecOps Engineer im öffentlichen Sektor die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und einer starken Fokussierung auf Gesundheit und Familie unterstützt Deloitte deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördert das Unternehmen eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und Raum für individuelle Entfaltung bietet.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Deloitte in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im DevSecOps-Bereich und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung und IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Lösungen in der Branche verstehst.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die CI/CD-Pipelines und Sicherheitsarchitekturen implementieren. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für das Thema.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf DevOps-Tools und -Prozesse beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur

Technisches Verständnis der Softwareentwicklungsprozesse
Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Java, Python, C#)
Kenntnisse in agilen Softwareentwicklungsprozessen (z. B. Scrum, SAFe)
Versierter Umgang mit DevOps-Tools (z. B. GIT, Maven, Jenkins, Ansible, Kubernetes, Docker)
CI/CD-Pipeline-Management
Sicherheitsarchitektur und -integration
Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen
Monitoring und Troubleshooting von Anwendungen und Infrastruktur
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Betriebsteams
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevSecOps Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinen Unterlagen deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und DevOps hervor. Zeige auf, wie du CI/CD-Prozesse implementiert hast und welche Sicherheitsmaßnahmen du in früheren Projekten integriert hast.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen (wie Java, Python oder C#) sowie deine Erfahrung mit DevOps-Tools (wie GIT, Jenkins, Docker) klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs geschehen.

Persönliche Note: Obwohl ein Anschreiben nicht erforderlich ist, kannst du dennoch eine persönliche Note in deinen Lebenslauf einbringen. Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen, indem du deine Begeisterung für digitale Risiken und deren Chancen zum Ausdruck bringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Rolle des DevSecOps Engineers

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines DevSecOps Engineers vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Umgang mit CI/CD-Pipelines zu sprechen.

Bereite Beispiele für Automatisierung vor

Denke an konkrete Beispiele, bei denen du Automatisierungsprozesse implementiert hast. Zeige, wie diese Maßnahmen die Effizienz und Qualität in vorherigen Projekten verbessert haben.

Kenntnisse in Sicherheitsarchitektur demonstrieren

Sei bereit, über Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen, die du in den Softwareentwicklungszyklus integriert hast. Diskutiere, wie du potenzielle Risiken identifiziert und gemindert hast.

Teamarbeit und Kollaboration betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklern und Betriebsteams hervor. Erkläre, wie du eine gemeinsame Verantwortung für den Anwendungslebenszyklus gefördert hast.

DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • DevSecOps Engineer Softwareentwicklung / öffentlicher Sektor (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur

    Darmstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>