Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Störmeldungen und koordiniere IT-Services für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: BWI GmbH ist der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Trage zur IT-Sicherheit Deutschlands bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und die Möglichkeit, ein Sabbatical zu planen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort und in Vollzeit in Fritzlar, Germersheim, Idar-Oberstein, Pfungstadt oder Stadtallendorf.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Das Service Center Fritzlar gewährleistet für über 150 Standorte die dezentrale Service Erbringung sowie eine dauerhafte Repräsentation der BWI GmbH vor Ort in den Liegenschaften der Bundeswehr. Darüber hinaus bearbeitet das Service Center definierte Aufgabenpakete im Rahmen von Projekten und erbringt den Vor-Ort-Service in der BWI internen IT.
Ihre Aufgaben:
- Annahme, qualitative Prüfung und weitere Bearbeitung / Disposition von eingehenden Störmeldungen innerhalb des Ticketsystems
- Zeitlich und wirtschaftlich effiziente Disposition von Aufträgen sowie Einhaltung und Überwachung der Service Level und Eskalationsprozessen
- Toolgestützte Steuerung / Unterstützung von Servicetechnikern zur Auftragserfüllung
- Planung von Projekten hinsichtlich terminlicher, wirtschaftlicher und fachlicher Durchführbarkeit
- Kommunikation zwischen Kunden, Fremdfirmen, internen Schnittstellen und Technical Fieldservice
- Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Umfassende Kenntnisse von Ticket-Systemen sowie gute Kenntnisse von IT-Prozessen und MS-Office
- Hohe IT-Affinität
- Ausgeprägtes Know-how im Bereich IT-Leitungsnetze (LAN, WAN, WLAN) wünschenswert; Zertifizierungen von Vorteil
- Projekterfahrungen von Vorteil
- Wissen über die Besonderheiten des Kunden Bundeswehr von Vorteil
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Kunden- und Qualitätsorientierung
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort wie Schrift sowie Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
Dispatcher / Service Koordinator Einsatz- und Betriebssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dispatcher / Service Koordinator Einsatz- und Betriebssteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Prozesse und Ticket-Systeme, die in der Bundeswehr verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Bundeswehr oder der BWI GmbH zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen entscheidenden Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Disposition und im Projektmanagement zeigen. Dies wird dir helfen, deine praktische Erfahrung überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation der Bundeswehr. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch aktiv zur Lösung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dispatcher / Service Koordinator Einsatz- und Betriebssteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Ticket-Systeme und IT-Prozesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung der Bundeswehr beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Dispatchers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Dispatchers und wie diese zur Effizienz der Bundeswehr beitragen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Disposition und der Kommunikation zwischen verschiedenen Schnittstellen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen bearbeitet oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über IT-Prozesse
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Ticket-Systemen und IT-Prozessen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.