Duales Studium Informatik - Köln
Duales Studium Informatik - Köln

Duales Studium Informatik - Köln

Köln Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarekomponenten und unterstütze bei bestehenden Systemen.
  • Arbeitgeber: Das DLR ist ein führendes Forschungszentrum in Luft- und Raumfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Auslandssemester.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und erlebe Teamarbeit in der Wissenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Andere Informationen: 9-monatige Weiterbeschäftigungsgarantie nach dem Bachelorabschluss.

Der DLR-Standort Köln ist einer der größten und zentralsten Forschungsstandorte des DLR und deckt die Bereiche Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit ab. Das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin erforscht die Auswirkungen extremer Bedingungen auf den Menschen und entwickelt medizinische Technologien für Erde und All. Das Institut für Antriebstechnik arbeitet an der Effizienzsteigerung moderner Triebwerkskomponenten mithilfe numerischer Simulationen und experimenteller Prüfstände. Zudem entwickelt das Institut für Softwaretechnologie hochwertige und nachhaltige Softwarelösungen für sicherheitskritische Anwendungen in Technik und Wissenschaft. Wir bieten duale Studienplätze in den folgenden Instituten an: Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin , Institut für Softwaretechnologie und Institut für Antriebstechnik. Das erwartet dich Du suchst ein abwechslungsreiches und spannendes duales Studium? Dann bist du bei uns genau richtig. Ein duales Studium im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt verbindet den aufregenden Arbeitsalltag in einer namhaften Forschungseinrichtung mit einem angesehenen Studium. Spannende Tätigkeitsfelder in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr warten auf dich. Hier beim DLR tauchst du nicht nur in unsere Forschungsarbeit ein, sondern du gestaltest sie mit! Du bist ein wertgeschätzter Teil des Teams und leistest deinen Beitrag zur Arbeit des Instituts oder der Einrichtung. Und du machst wertvolle Erfahrungen in der Welt der Wissenschaft, welche die Basis für deine nächsten beruflichen Schritte sein können. Zum Beispiel beim DLR! Das Studium gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Zu Beginn nimmst du an einer spannenden Einführungsveranstaltung mit deinen neuen Studien-Kolleginnen und -Kollegen teil, denn Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Theoretische Grundlagen erlernst du in den Theoriephasen an unserer kooperierenden dualen Hochschule in Mannheim. In den Praxisphasen erhältst du einen direkten Einblick in das Arbeitsgebiet einer/eines Bachelor of Science (B.Sc.) des Studiengangs Informatik. Neben dem Erlernen von Grundlagenqualifikationen wirst du in aktuelle Projekte der Fachabteilungen des Instituts eingebunden. Mit dem Praxiseinsatz arbeitest du zunehmend selbstständiger. Den Abschluss deines Studiums läutet die Ausarbeitung deiner Bachelorarbeit ein. Das Studium dauert insgesamt 3 Jahre und gliedert sich jeweils in Praxis- und Theorieanteile von 3 Monaten. Der Studiengang der Informatik vertieft sich in die Richtung Angewandte Informatik, Cyber Security, Informationstechnik oder Künstliche Intelligenz. Das DLR – ein verlässlicher Ausbildungspartner: Freu dich auf ein attraktives Gehalt 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten Die Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren 9-monatige Weiterbeschäftigungsgarantie nach einem guten Bachelorabschluss sowie weitere Übernahmechancen Profitiere von zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten Deine Aufgaben Entwicklung kleinerer Softwarekomponenten oder Tools in Sprachen wie Python, C++, Java oder MATLAB Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung bestehender Systeme oder Simulationssoftware Durchführung von Unit-Tests und Code-Debugging Erstellung und Validierung von Simulationsmodellen und Visualisierung der Ergebnisse Dokumentation von Code, Systemarchitekturen, Versuchsergebnissen und die Erstellung technischer Berichte Teilnahme an regelmäßigen Teammeetings oder Projektbesprechungen Das bringst du mit die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr gute Leistungen insbesondere in den naturwissenschaftlichen-technischen Fächern gute Deutsch- und Englischkenntnisse persönliches Interesse an der Datenverarbeitung und Computertechnik haben und ein ausgeprägtes technisches Verständnis überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und sehr gute Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation, Neues zu lernen Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2322) beantwortet dir gerne: Romy März Tel.: +49 551 709 2768

Duales Studium Informatik - Köln Arbeitgeber: Get in Engineering

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln bietet dir als dualer Student im Bereich Informatik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit einem attraktiven Gehalt, 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance auf ein Auslandssemester fördert das DLR nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung in einem inspirierenden und teamorientierten Umfeld. Hier bist du Teil eines innovativen Forschungsstandorts, der dir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Übernahme nach deinem Abschluss bietet.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik - Köln

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am DLR in Köln. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Luft- und Raumfahrt, Energie und Digitalisierung hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Arbeit herzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des DLR zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Informatik und Forschung beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren in Sprachen wie Python, C++ oder Java, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und zeige, dass du bereit bist, in Projekten aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation zu sprechen. Das DLR legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik - Köln

Programmierkenntnisse in Python, C++, Java oder MATLAB
Kenntnisse in Softwareentwicklung und -pflege
Erfahrung mit Unit-Tests und Code-Debugging
Fähigkeit zur Erstellung und Validierung von Simulationsmodellen
Dokumentationsfähigkeiten für Code und technische Berichte
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Interesse an Datenverarbeitung und Computertechnik
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse auf gutem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DLR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) auseinandersetzen. Informiere dich über die verschiedenen Institute, deren Forschungsgebiete und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium im Bereich Informatik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Datenverarbeitung und Computertechnik sowie deine Motivation, in einem innovativen Umfeld wie dem DLR zu arbeiten.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere in Programmiersprachen wie Python, C++, Java oder MATLAB. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation, da diese Eigenschaften für das DLR wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Informiere dich über das DLR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt informieren. Verstehe die verschiedenen Institute und deren Forschungsbereiche, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Informatik ist, sei bereit, technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, C++, Java oder MATLAB zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit wird beim DLR großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe übernommen hast.

Frage nach den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um nach aktuellen Projekten zu fragen, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest. Dies zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung deines Wissens und dass du aktiv zur Forschung beitragen möchtest.

Duales Studium Informatik - Köln
Get in Engineering
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>