Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen für individuelle Steuerungssysteme und arbeite an Prototypen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen, das spannende Projekte in einem dynamischen Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, monatliche Gutscheinkarte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und arbeite in einem kreativen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder kurz vor dem Abschluss, Kenntnisse im Hardwaredesign erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Als Entwicklungsingenieur für Hardware erarbeiten Sie in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und internen Abteilungen das Kernelement für kundenindividuell gestaltete Bedien- und Steuerungssysteme.
- Sie behalten dazu den Überblick aller Anforderungen aus Funktion, Ergonomie und Design, und setzen dies in reale Stromlaufpläne und Leiterplattendesign um.
- Sie übernehmen die Inbetriebnahme und Qualifizierung von Prototypen sowie das Ausarbeiten der Entwicklungsdokumentation.
- Sie arbeiten in den Zielgebieten Elektronikhardware.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Qualifikation, oder stehen kurz vor dem Abschluss.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im (Elektronik-) Hardwaredesign sowie idealerweise Erfahrungen im analogen und digitalen Schaltungsdesign.
- Sie sind mit der Integration von Elektroniken in deren mechanischer Umgebung vertraut.
- Sie weisen eine ausgeprägte Kundenorientierung auf und gute kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
- Englischkenntnisse sind für die Kundenkommunikation von Vorteil.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine herausfordernde Aufgabe in einem hoch qualifizierten und dynamischen Team sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
- Ein vielfältiger und interessanter Aufgabenbereich.
- Ein erfolgreiches Unternehmen, das neben Sicherheit auch interessante Aufgaben und Projekte bietet.
- Bis zu 30 Tage Urlaub, eine attraktive Vergütung, eine monatliche Gutscheinkarte, betriebliche Altersvorsorge und weitere soziale Benefits.
- Unbefristete Anstellung.
Elektroingenieur/in Hardwareentwicklung (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur/in Hardwareentwicklung (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hardwareentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung recherchierst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten im Bereich Elektronikdesign zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur/in Hardwareentwicklung (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor, die deine Kenntnisse im Hardwaredesign und in der Elektronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Hardwareentwicklung und Elektronikdesign dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Hardwaredesign und in der Kundenkommunikation demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Erfahrungen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne diese aktiv im Gespräch. Da die Kommunikation mit internationalen Kunden von Vorteil ist, kann dies ein entscheidender Pluspunkt für deine Bewerbung sein.