Auf einen Blick
- Aufgaben: Projektierung und Abwicklung elektrotechnischer Anlagen für Dampferzeuger und Feuerungsanlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, modernes Umfeld und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit neuesten Technologien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Planung elektrischer Komponenten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Projektierung und Abwicklung elektrotechnischer Anlagen von Dampferzeugern und Feuerungsanlagen.
- Entwicklung der elektrotechnischen Konzepte in der Angebotsphase sowie Ermittlung der Kosten und Termine und Begleitung entlang des Gesamt-Projektverlaufs bis zur Montage/IBS und in der Gewährleistung.
- Technische Vertragsprüfung.
- Erstellung von Anfragespezifikationen und technische Auswertung von Angeboten.
- Erstellung des elektrotechnischen Basic-Engineerings (Verbraucher-, Signalaustausch- und Kabellisten sowie Aufstellungsplanung der Komponenten).
- Erstellung technischer Spezifikationen für Dienstleister und Lieferanten.
- Auftragsabwicklung mit Budget- und Terminverantwortung für die Elektrotechnik.
- Unterstützung von Montage- und IBS-Tätigkeiten im Bauvorhaben.
- Überwachung der Installation von elektrischen Anlagen in Bauvorhaben, auch vor Ort.
- Durchführung von Werksabnahmen und Systemanalysen zur Problemlösung.
- Entwurf elektrischer Schaltpläne und Layouts für neue Systeme oder zur Verbesserung bestehender Systeme.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Industrienormen.
- Dokumentation von Projekten, technischen Spezifikationen und Betriebsanleitungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fachabteilungen.
- Management von Projekten und Teams innerhalb der Elektrotechnik.
- Budgetierung und Kostenkontrolle für elektrotechnische Projekte.
- Bereitstellen technischer Beratung und Unterstützung für Kunden und Kollegen.
- Prüfung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Komponenten der Elektrotechnik.
- Erstellen von technischen Reports und Präsentationen für Management und Stakeholder.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Bachelorstudium der Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld erworben.
- Sie navigieren sicher durch technische Dokumentationen und wenden Normen und Vorschriften präzise an.
- Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über fundierte Kenntnisse im Bereich der Mess- und Automatisierungstechnik.
- Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in der Planung und Umsetzung elektrischer Komponenten im Energie-Anlagenbau.
- Sie analysieren komplexe Schaltkreise nicht nur auf dem Papier, sondern bringen sie auch zum Laufen.
- Sie bringen die nötige Reisebereitschaft mit, um die betreuten Komponenten von der Bestellung über die Fertigung bis zur Inbetriebnahme zu begleiten.
- Sie haben bereits vielfältige Projekte in der Elektrotechnik von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung begleitet.
- Sie bauen Brücken zwischen Disziplinen und arbeiten interdisziplinär.
- Sie analysieren komplexe Projekte und halten dabei die Budgets und den Zeitplan präzise ein.
- Sie kombinieren Ihr technisches Wissen mit emotionaler Intelligenz.
- Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift sicher.
Wir bieten:
- Ein Team aus erfahrenen Mitarbeitern, die Sie bei Ihrer Einarbeitung unterstützen.
- Die Möglichkeit an top-aktuellen Technologien zur Unterstützung der Energiewende mitzuwirken.
- Ein modernes, vielseitiges Arbeitsumfeld in bester Lage am Duisburger Innenhafen.
- Attraktive Arbeitsbedingungen im tarifierten Umfeld.
- Ein Arbeitszeitmodell zur Begünstigung der Work-Life-Balance.
Elektroingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektroingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Engagement für die Branche zu zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung elektrischer Komponenten bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern auch für deine Gespräche mit uns.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik testen. Übe das Erklären komplexer Schaltkreise und deren Funktionsweise, um im Interview selbstbewusst aufzutreten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Elektroingenieurs. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Projektierung und Abwicklung elektrotechnischer Anlagen unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Erwähne spezifische Kenntnisse in Bereichen wie Niederspannungsschaltanlagen, Frequenzumrichter oder Kabelspezifikationen, um deine Qualifikation zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle auch interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachabteilungen zeigen. Dies kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über die in der Stellenbeschreibung genannten Systeme beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Projekten zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, mit anderen Ingenieuren und Fachabteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Budget- und Zeitmanagement demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Budget- und Zeitmanagement zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Budgets eingehalten und Projekte termingerecht abgeschlossen hast.
✨Emotionale Intelligenz zeigen
Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Beziehungen zu Kollegen und Kunden aufbaust und pflegst. Deine Fähigkeit, emotional intelligent zu kommunizieren, kann einen großen Unterschied machen, insbesondere in einem technischen Umfeld.