Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektroplanung und entwickle innovative Lösungen für die Stadt München.
- Arbeitgeber: Stadtwerke München ist ein führender Arbeitgeber, der sich für eine nachhaltige und vernetzte Stadt einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose MVG-Fahrten für dich und deine Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen abgeschlossen haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Auf einen Blick: Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es, München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.
Das können Sie bei uns bewegen:
- Im Rahmen von Erneuerungs- oder Neubauprojekten übernehmen Sie die fachliche Planung von Mittelspannungsanlagen (3AC 10 kV), Fahrstromanlagen (DC 750 V) oder anderen elektrotechnischen Anlagen (z.B. Notstromaggregate) in Abstimmung mit internen Fachabteilungen (über alle Leistungsphasen der HOAI).
- Leitung von Entwicklungsprojekten im Rahmen der Fahrstromversorgung.
- Breites Spektrum an Aufgaben schafft Freiraum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
- Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister sowie Ansprechpartner für Stakeholder.
- Effiziente Realisierung von Bestandsertüchtigungen und Neubauten unter Berücksichtigung von Innovation und neuen Regelwerken.
- Regelmäßiger Austausch mit Fachplanern anderer Verkehrsbetriebe.
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieur oder ähnlicher Fachrichtung bzw. alternativ vergleichbare Qualifikation (z.B. Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung).
- Vorteilhaft sind mehrjährige Berufserfahrung in Planung, Bau und Inbetriebnahme von Starkstromanlagen (10 kV bzw. 20 kV, elektrische Bahnen, Photovoltaik, usw.).
- Gute Normenkenntnisse vor allem im Bereich der DIN VDE 105-100, DIN EN 50122 sowie DIN EN 50123.
- Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen in Deutsch.
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche.
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung).
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder.
- MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen).
- Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben.
Weitere Informationen: Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Alexander Hammer unter Tel.: +49 (89) 2191-2371. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt: Marcel Güldenpfennig | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5381
Elektroingenieur*in Mittelspannung und Fahrstrom (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur*in Mittelspannung und Fahrstrom (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Stadtwerke München und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Projekte der Stadtwerke München im Bereich Mittelspannung und Fahrstrom. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Normen wie DIN VDE 105-100 oder DIN EN 50122 während des Vorstellungsgesprächs. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur*in Mittelspannung und Fahrstrom (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Projektmanagement sowie deine Erfahrung mit Starkstromanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Stadtwerke München passen. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Stadtentwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroingenieurs spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Normen wie DIN VDE 105-100 und DIN EN 50122 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Inbetriebnahme von Starkstromanlagen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stadtwerke München legen großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du teamfähig und konfliktfähig bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und Vision der Stadtwerke München vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, München zu einer lebenswerten Stadt zu machen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Mittelspannung oder Fahrstrom fragen oder wie das Unternehmen Innovationen in diesen Bereichen fördert.