Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Betrieb und die Planung von fernwirktechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und bis zu 16 Freifahrten pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahnstromversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Elektrotechnik und Kenntnisse in Fernwirktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen jede Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren.
Deine Aufgaben:
- Als Fachingenieur:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer fernwirktechnischen Anlagen - der 16,7-Hz- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen - verantwortlich.
- Zu deinen Aufgaben gehören ebenso die Planung und Parametrierung der leit- und fernwirktechnischen Anlagen.
- Du kontrollierst die Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen und stellst die Aktualität von Erfassungsdokumenten und Übersichtsplänen sicher.
- Deine Aufgaben im operativen Bereich sind vielseitig: u. a. wirkst du bei der Ab- und Inbetriebnahme von Anlagen nach Instandhaltungs-, Entstörungs- und Erstellungsmaßnahmen und von neuen Anlagen sowie bei der Erprobung und Anwendung neuer Technologien.
- Als Expert:in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates im Instandhaltungsprozess sicher und bist für die Optimierung und Entwicklung des Netzausbaus sowie für die Anpassung der Fernwirktechnik durch veränderte Netzgestaltung tätig.
- Du wirkst bei der technischen Anlagenverwaltung inkl. IPS und Sachanlagen mit (Bestandserfassung, Änderungen, Berichtigung und Aktualisierung der Bestandsunterlagen).
Dein Profil:
- Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich als Bachelor / Master beendet.
- Du verfügst nachweislich über ausreichende Fachkenntnisse im Bereich der Fernwirktechnik sowie idealerweise im Eisenbahnbetrieb, -bau und -technik, in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung und der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA.
- Erfahrungen mit Kommunikations- und Steuerungssystemen sowie Netzwerktechnologien bringst du mit.
- Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen, hohe Belastbarkeit, Kompetenzen zur Konfliktlösung, konstruktiver Umgang mit Widerständen.
- Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich und einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder.
- Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen.
- Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Elektroingenieur:in zur Qualifizierung als Fachingenieur:in Fernwirktechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur:in zur Qualifizierung als Fachingenieur:in Fernwirktechnik Bahnstromanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Fernwirktechnik und Bahnstromanlagen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der DB Energie GmbH vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Fernwirktechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Branche voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Fernwirktechnik recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, da dies zentrale Themen bei der DB Energie GmbH sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen oder zur Implementierung nachhaltiger Lösungen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur:in zur Qualifizierung als Fachingenieur:in Fernwirktechnik Bahnstromanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Fernwirktechnik. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Kommunikations- und Steuerungssystemen sowie Netzwerktechnologien dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die DB Energie GmbH interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte der DB Energie GmbH teilst, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Chancengleichheit. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, wo du Teamarbeit und Respekt gegenüber unterschiedlichen Perspektiven demonstriert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachingenieurs für Fernwirktechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Elektrotechnik und Fernwirktechnik auf diese Position zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Parametrierung und Inbetriebnahme von Anlagen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Energie
Da die DB Energie GmbH großen Wert auf nachhaltige Energieversorgung legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien informieren. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die DB Energie GmbH der richtige Ort für dich ist.