Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und synchronisiere Software-Spezifikationen für komplexe Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams, das innovative Lösungen im Bereich Embedded Systems schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in C++ und Betriebssystemen.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Beschreibung:
Als Teil eines internationalen Software-Engineering-Teams erstellen und synchronisieren Sie Spezifikationen von Softwarefunktionen, -modulen und -komponenten. Sie implementieren Software in C++ für ein komplexes Hochleistungs-Motion-Control-System. Sie definieren Testverfahren und Testbeschreibungen einschließlich der Erfolgskriterien für die Entwicklungstests und verifizieren diese. Sie spezifizieren, planen, führen durch und dokumentieren Tests auf Modul-, Komponenten- und Systemebene.
Qualifikationen:
- Studium der Elektrotechnik und eingebetteten Systeme oder Informations-/Automatisierungstechnik
- Mindset der objektorientierten Programmierung in C++
- Erfahrungen in (Echtzeit-)Betriebssystemen wie VxWorks oder Linux
- Kenntnisse in Kommunikationstechnologien wie Profinet, EtherCAT usw.
- Sehr gute Kenntnisse in gesprochenem und geschriebenem Englisch, Deutsch ist von Vorteil
Embedded Firmware Engineer C++ (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Firmware Engineer C++ (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Systems-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf C++ und Embedded Systems konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit Embedded Systems oder C++ beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen zu C++ und Embedded Systems. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! In Gesprächen oder Interviews kannst du über aktuelle Trends in der Embedded-Entwicklung sprechen oder eigene Projekte vorstellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Firmware Engineer C++ (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen, die für die Position als Embedded Firmware Engineer C++ erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da C++ eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und relevanten Projekten klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zeigen.
Dokumentiere deine Testerfahrungen: Da Testverfahren und -dokumentation Teil der Aufgaben sind, beschreibe deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Tests. Zeige auf, wie du Erfolgskriterien definiert und Tests auf Modul-, Komponenten- und Systemebene durchgeführt hast.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind und Deutsch von Vorteil ist, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Anschreiben klar angeben. Wenn du relevante Erfahrungen in internationalen Teams hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Embedded Systems hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Echtzeitbetriebssystemen zeigen.
✨Verstehe die Anforderungen an Tests
Die Stelle erfordert das Definieren und Dokumentieren von Testverfahren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Testmethoden zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Software die festgelegten Erfolgskriterien erfüllt.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Arbeit in einem internationalen Team stattfindet, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu erläutern und wie du Sprachbarrieren überwunden hast, insbesondere wenn Englisch die Hauptsprache ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Motion Control. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.