Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Embedded Software für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Technologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an sicherheitsrelevanten Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder technische Informatik, erste Erfahrungen in Embedded Entwicklung und gute C/C++ Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du solltest teamfähig sein und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Konzeption, Weiterentwicklung und Pflege von Embedded Software Projekten
- Design, Analyse, Planung und Entwicklung von sicherheitsrelevanter Mikrocontroller-Software
- Erstellung von Softwarearchitektur und Firmware sowie Zuständigkeit für die Systemintegration
- Eigenständige Tests der Software
- Dokumentationspflege
Profil:
- Studium im Bereich Elektrotechnik, technische Informatik oder vergleichbares
- Erste Erfahrungen in der Embedded Entwicklung und mit Mikrocontrollern
- Gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C und C++
- Eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Embedded-Software-Entwicklung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Embedded Systeme! Teile Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn, die deine Fähigkeiten in C und C++ demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur Softwarearchitektur und Mikrocontroller-Programmierung. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded-Entwicklung! Kenntnisse über aktuelle Technologien und Sicherheitsstandards können dir einen Vorteil verschaffen. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C und C++, sowie Erfahrungen in der Embedded Entwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante technische Fähigkeiten, Studienabschlüsse und Praktika hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Embedded Software reizt. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Mikrocontrollern und den Programmiersprachen C und C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Embedded Entwicklung ist es wichtig, Probleme eigenständig zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Teamfähigkeit.
✨Verstehe die Sicherheitsaspekte
Da die Entwicklung von sicherheitsrelevanter Software Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit den grundlegenden Sicherheitsstandards und -praktiken in der Embedded Softwareentwicklung vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aspekte in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Die Pflege der Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder gepflegt hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von klarer Kommunikation und Nachvollziehbarkeit in der Softwareentwicklung verstehst.