Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Energieverbräuche und entwickle Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 + 2 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasen beiträgt und die Umwelt schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungs-/Elektrotechnik und idealerweise Auditor-Qualifikation.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an wichtigen Nachhaltigkeitsberichten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben als Energiemanager (m/w/d):
- Sie prüfen alle Konzernbereiche hinsichtlich der Energieverbräuche, entwickeln Maßnahmen zur Energieeffizienz sowie Treibhausgasreduzierung und beraten zu deren Umsetzung.
- Sie erarbeiten Standards zur Messtechnik und digitalen Energiedatenerfassung.
- Sie kümmern sich um die Ausbildung und Einweisung der Verantwortlichen für Energieeffizienz, auditieren deren Umwelt- oder Energiemanagementsysteme und begleiten die Unterweisungen.
- Sie wirken in allen anderen Managementsystemen des Konzerns sowie in den Ausschüssen zum Umwelt- und Arbeitsschutz mit.
- Sie erstellen die Treibhausgasbilanzierung und andere energiebezogene Dokumentationen und wirken an Veröffentlichungen mit, insbesondere im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichts.
Ihr Profil als Energiemanager (m/w/d):
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Versorgungs- /Elektrotechnik oder Vergleichbares.
- Sie verfügen idealerweise über eine Zusatzqualifikation zum Auditor (m/w/d) für Umwelt-/ Energiemanagementsysteme mit Auditerfahrungen.
- Sie kennen sich mit Software für Managementsysteme und Dokumentationsmanagement aus.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Ihre Vorteile als Energiemanager (m/w/d):
- Weiterbildungsmaßnahmen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobile Arbeit.
- 30 + 2 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- und vieles mehr.
Energiemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energieeffizienz und Umweltmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategien von StudySmarter integriert werden könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Energiemanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Informiere dich über die Nachhaltigkeitsziele von StudySmarter und überlege, wie du aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium in der Versorgungs- oder Elektrotechnik sowie deine Zusatzqualifikation zum Auditor. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Maßnahmen, die du zur Energieeffizienz oder Treibhausgasreduzierung umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Thema.
Kenntnisse in Software betonen: Erwähne deine Kenntnisse in Software für Managementsysteme und Dokumentationsmanagement. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte klar in deiner Bewerbung hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Vorteile der Position als Energiemanager eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Energiemanagers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Energieeffizienzmaßnahmen entwickelt oder umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Versorgungs- und Elektrotechnik sowie zu Software für Managementsysteme vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Energiemanager wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere bei Schulungen und Audits.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Rolle auch die Erstellung von Treibhausgasbilanzen und die Mitwirkung an Nachhaltigkeitsberichten umfasst, solltest du deine Leidenschaft für Umwelt- und Klimaschutz betonen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast.