Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Public Sector mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen im Bereich Business Applications mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem kreativen Team mit viel Freiraum und Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in Java, C#, JavaScript oder Python.
- Andere Informationen: Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur und einem Aktienprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Programmier-Skills möchtest Du endlich anwenden und Deiner Leidenschaft freien Lauf lassen? Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung und fundierte Erfahrungen in den Programmiersprachen Java, C#, JavaScript oder Python? Wir sind mit unseren Business Applications marktführend und geben Dir die Ausrüstung, für Deine Aufstiegs-Träume, sodass Du Dein Innovationspotenzial voll entfalten kannst!
DAS ERWARTET DICH
- Unkomplizierte Umgangsformen
- Kleine Teams, moderne Tools & agile Methoden / Scrum
- Coole KollegInnen, tolle Kunden & sichere Branche
- Gemeinsame Einarbeitung in den jeweiligen Fachbereich und begleitete Patenschaft
- Kontinuierliche Fort-, Weiterbildungen und Zertifizierungen
- Transformation unserer Lösungen in die Cloud / Azure
- Spaß bei der Arbeit & zahlreiche Benefits
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossene IT-Ausbildung mit einigen Jahren Erfahrung in einer Programmiersprache wie bspw. Java, C#, JavaScript, Python oder abgeschlossenes IT-Studium
- Lern- und Weiterentwicklungsbereitschaft
- Kreativität, Engagement und Motivation
- Strukturiertes und methodisches Vorgehen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
DARAUF DARFST DU DICH FREUEN
THE BEST OF ICT WITH A HUMAN TOUCH – Getreu unseres Mottos erfährst du von Tag eins an Wertschätzung für deine Arbeit. Wir leben den Teamgedanken – mit viel Gestaltungsfreiraum, kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien, einem eigenverantwortlichen Arbeitsbereich, einer klaren Vision für die Zukunft und garantiert mit viel Spaß bei der Arbeit! Unsere Du-Kultur und das Prinzip der offenen Türen gehören zu unserem Miteinander – bei Fragen kannst du dich jederzeit an deine Führungskraft oder deine Kolleg:innen wenden.
- Beteiligung am konzerneigenen Aktienprogramm, inklusive Bezuschussung von Gratisaktien und Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeit, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, …) und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
- Zugang zu einer externen Mitarbeiterberatungsplattform für alle Lebenslagen (z. B. Beratung bei pflegebedürftigen Angehörigen, Kinderbetreuungsangebote, Unterstützung bei privaten oder beruflichen Themen, …)
- Maßnahmen zur Gesundheitsprävention und Sportangebote, z.B. EGYM Wellpass oder Bike-Leasing
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserer VINCI-Academy für Deine individuelle Fach- und Führungslaufbahn
- Modernste Arbeitsausstattung, die dich im täglichen Business unterstützt und natürlich kostenfreie Getränke und frisches Obst und vieles mehr!
Entwickler / Developer Public Sector ERP / eGovernment / Digitalisierung - Standort Ulm (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler / Developer Public Sector ERP / eGovernment / Digitalisierung - Standort Ulm (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich eGovernment und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben in Java, C#, JavaScript oder Python übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler / Developer Public Sector ERP / eGovernment / Digitalisierung - Standort Ulm (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Programmierkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiersprachen wie Java, C#, JavaScript oder Python. Zeige konkrete Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position im öffentlichen Sektor interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung beitragen können. Hebe deine Kreativität und dein Engagement hervor.
Team- und Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsskills anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in kleinen Teams gearbeitet hast.
Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft: Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. Dies ist besonders wichtig für die Transformation in die Cloud und die Nutzung moderner Tools.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Programmierkenntnisse in Java, C#, JavaScript oder Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Sprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude
In der digitalen Transformation ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Du-Kultur und den Teamgedanken des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und welche Werte dir wichtig sind. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen oder Zertifizierungen fragst, die dir helfen könnten, deine Karriereziele zu erreichen.