Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für eingebettete Systeme und begleite spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und realisiert Projekte in Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Tätigkeiten, Teamevents und satte Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Technologien vorantreibt und persönliche sowie fachliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektro-/Informationstechnik oder Informatik haben und Erfahrung in C/C++ mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und lass uns gemeinsam die nächste Herausforderung angehen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstü tze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Dein Aufgabengebiet:
- Projektbegleitung von der Konzeptentwicklung über die Testphase bis hin zum Serienanlauf
- (Hardwarenahe) Softwareentwicklung für eingebettete Systeme
- Fachliche Begleitung der hausinternen Tests und Nachweise
- Planung und Durchführung der Aktivitäten in enger Abstimmung mit internen Projektbeteiligten
- Dokumentation der Entwicklungsergebnisse sowie Mitwirkung in agilen Projektteams
Deine Benefits bei uns:
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro-/Informationstechnik, Informatik, Nachrichtentechnik, oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im oben genannten Bereich sowie Erfahrung in der Hochsprachenprogrammierung mit C und C++
- Gute Kenntnisse in der Simulation physikalischer Systeme mithilfe von MATLAB/Simulink wünschenswert
- Sichere Englischkenntnisse aufgrund von internationalem Unternehmensumfeld
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer GI43-67242-W bei Frau Lisa Ragginger. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Entwickler Embedded Systems (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Embedded Systems (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Systems Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektro- und Automatisierungstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in zukünftigen Projekten angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit C und C++ sowie in der Simulation mit MATLAB/Simulink demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In agilen Projektteams ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Embedded Systems (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro-/Informationstechnik oder Informatik sowie deine Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C und C++. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Entwickler Embedded Systems klar darlegen. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung von Technologien beitragen kannst.
Dokumentation deiner Projekte: Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deinem Lebenslauf. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Ein professionelles Layout hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Hardwarenahen Softwareentwicklung und den Programmiersprachen C und C++ gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektbegleitung und der Zusammenarbeit in agilen Teams zeigen. Zeige, wie du komplexe Entwicklungsprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in MATLAB/Simulink betonen
Falls du Erfahrung mit der Simulation physikalischer Systeme hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da das Unternehmen international tätig ist, solltest du deine Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.