Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochspannungsprodukte und leite spannende Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein führendes Unternehmen in der Energietechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in Hochspannungstechnik.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch verschiedene Programme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Wie Sie etwas bewirken können:
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Technologien, Regeln und Verfahren zur Herstellung von Hochspannungsprodukten, wie Leistungstransformatoren im Grenzleistungsbereich.
- Entwicklung, Verifizierung und Validierung neuer Methoden und Techniken für das Design von Hochspannungsprodukten.
- Vorantreiben von Research and Development (R&D) Projekten sowie das Forcieren von Projekten zur Grundlagenforschung deren Erfolg und Inhalt verantworten.
- Support von Produktentwicklungsprojekten.
- Nutzung von modernen Programmiermethoden, um Handwerkszeuge und Prozesse zu verbessern.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Physik oder Elektrotechnik.
- Wünschenswerter Weise haben Sie Zusatzkenntnisse im Fachgebiet Energietechnik und Hochspannungstechnik oder alternativ Kenntnisse im Gebiet der Leistungselektronik, Akustik oder Magnetik.
- Erste Berufserfahrung im Umfeld des Elektromaschinenbaus bzw. der Hochspannungstechnik / Leistungselektronik / Akustik oder Magnetik wünschenswert.
- Freude und Lernbereitschaft an der Anwendung modernster IT-Werkzeuge z.B. Simulationstools.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung im Arbeiten in internationalen Teams.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft mit uns die Energiewende voranzutreiben.
Benefits:
- Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket bieten wir auch die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden.
- Unter unserem Motto #BetterTogether besteht für unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten.
- Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln.
- Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung.
- Wir bei Siemens Energy legen sehr großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter, wir bieten ein breit aufgestelltes Gesundheitsportfolio von Gesundheitsseminaren und interessanten Sportangeboten an verschiedenen Siemens Energy Standorten.
Entwicklungsingenieur, Basic Research für Hochspannungsprodukte (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur, Basic Research für Hochspannungsprodukte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochspannungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Validierung von Hochspannungsprodukten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da internationale Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Erfahrungen in multikulturellen Teams und wie du zur erfolgreichen Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur, Basic Research für Hochspannungsprodukte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur im Bereich Hochspannungsprodukte verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung und Validierung neuer Methoden beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Elektromaschinenbau oder in der Hochspannungstechnik. Zeige auf, wie du moderne IT-Werkzeuge und Programmiermethoden angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Hochspannungstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Validierung von Hochspannungsprodukten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Freude und Bereitschaft, moderne IT-Werkzeuge und Simulationstools zu nutzen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und anpassungsfähig sind.