Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT
Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT

Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT

Freiburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative elektromotorische Aktuatoren und koordiniere spannende Projekte von der Idee bis zur Serienreife.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen Stiftungsunternehmens mit einem Fokus auf Technologie und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert, während du an zukunftsweisenden Technologien arbeitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben und Erfahrung in der Elektromotorenentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von elektromotorischen Aktuatoren als BLDC und Stepper Motoren mit Getriebe, Elektronik und Software vom Entwurf bis zur Serienreife
  • Funktionsentwicklung der mechanischen Komponenten des E-Motors und Getriebes
  • Technischer Ansprechpartner des Kunden und der Lieferanten für mechanische Komponenten
  • Koordination der Beschaffung von Prototypenmaterial intern und mit Lieferanten
  • Planung von Validierungstests zur Erprobung im hauseigenen Labor
  • Analyse, Beurteilung und Interpretation der Ergebnisse und Messreihen
  • Durchführung von Toleranzanalysen und Machbarkeitsuntersuchungen entsprechend der Kundenanforderungen
  • Verantwortlich für die Ermittlung der Qualitätsrisiken bei der D-FMEA und die Erarbeitung und Umsetzung der Abstellmaßnahmen
  • Anfertigung von Präsentationen und technischen Dokumentationen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Maschinenbau, Mechatronik)
  • Erfahrung innerhalb der Entwicklung von Elektromotoren und Getrieben
  • Systemkenntnisse in Elektronik, Software, Mechanik und deren Zusammenspiel
  • Selbstständige und praxisorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
  • Idealerweise Erfahrung in der Konstruktion - vorzugsweise in der Automobil- bzw. Zulieferindustrie
  • Sicher im Umgang mit einem CAD System, idealerweise CREO4
  • Kenntnis der Entwicklungs- und Freigabeabläufe gemäß IATF 16949, VDA 6.3 und ASPICE
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem Stiftungsunternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
  • Mitarbeiterrabatte für viele Produkte und Freizeitangebote
  • Geförderte Betriebliche Altersvorsorge
  • Stark unterstützte Vermögenswirksame Leistungen
  • Ausreichende Parkplätze vorhanden
  • Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Individuelle Weiterbildungsangebote zum Beispiel im Rahmen der ETO-Academy
  • Vergünstigtes Essen in der Betriebskantine
  • Wasserspender
  • Gesundheitsvorsorge und medizinische Beratung durch Betriebsarzt

Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Entwicklungsingenieur für elektromotorische Aktuatoren und Systeme in unserem Stiftungsunternehmen profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterentwicklung durch gezielte Schulungsangebote und bietet zahlreiche Mitarbeiterbenefits, wie Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Zulieferindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektromotoren und Getrieben beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich elektromotorische Aktuatoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in CAD-Systemen, insbesondere CREO4, betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte in diesem Bereich klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT

Entwicklung von elektromotorischen Aktuatoren
Kenntnisse in BLDC und Stepper Motoren
Erfahrung in der Funktionsentwicklung mechanischer Komponenten
Technisches Verständnis für Elektronik und Software
Koordination von Prototypenmaterial
Planung und Durchführung von Validierungstests
Analyse und Interpretation von Testergebnissen
Toleranzanalysen und Machbarkeitsuntersuchungen
D-FMEA und Qualitätsrisikobewertung
Erstellung von technischen Dokumentationen
CAD-Kenntnisse, idealerweise in CREO4
Kenntnis der IATF 16949, VDA 6.3 und ASPICE Standards
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige und praxisorientierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Elektromotoren und deren Entwicklung mit den Werten und Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Entwicklung von Elektromotoren und Getrieben. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Systemen, insbesondere CREO4, sowie deine Systemkenntnisse in Elektronik, Software und Mechanik klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentation und Dokumentation: Bereite dich darauf vor, Beispiele für technische Dokumentationen oder Präsentationen, die du erstellt hast, zu erwähnen. Dies kann deine Fähigkeit zur Kommunikation komplexer technischer Informationen unter Beweis stellen und ist besonders wichtig für die Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von elektromotorischen Aktuatoren und deren Komponenten. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise von BLDC- und Steppermotoren verstehst und wie sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Elektromotoren und Getrieben demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du analytisches Denken angewendet hast, um Lösungen zu finden.

Kenntnisse über CAD-Systeme

Da Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen, idealerweise CREO4, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du CAD in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

In dieser Rolle wirst du als technischer Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten fungieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT
Get in Engineering
G
  • Entwicklungsingenieur – elektromotorische Aktuatoren & Systeme (m/w/d) - Entwicklung, IT

    Freiburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>