Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Fahrzeugfunktionen und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf moderne Fahrzeugtechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und bis zu 33 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite in einem internationalen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe flache Hierarchien und personalisierte Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von innovativen Fahrzeugfunktionen auf hochmodernen Steuergeräten
  • Gestaltung Zukunftskonzepte und Technologien in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie Management
  • Analyse und Aktualisierung von System- und Komponentenanforderungen (z. B. für Batteriemanagementsysteme und Batterieprodukte)
  • Untersuchung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit anderen Teams, um sicherzustellen, dass die Produktleistung und die Sicherheitsstandards eingehalten werden
  • Zuständig für die Planung und die Durchführung von Komponenten-/Funktionstests in Fahrzeugen sowie an den Komponentenprüfplätzen
  • Analyse und Dokumentation der Fehlerursachen anhand Log-files
  • Koordination der Fehlerbehebungen in engem Austausch mit Lieferanten und internen Entwicklungsteams

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Freude und Begeisterung an der Entwicklung und bei der Arbeit am Fahrzeug
  • Idealerweise Erfahrung in der modernen Fahrzeugvernetzung und im Umgang mit Vector- oder ETAS-Tools (z. B. CANoe oder CANape)
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Engagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit
  • Ausland Remote Arbeit: Flexibilität für einen bestimmten Zeitraum irgendwo außerhalb Deutschlands zu arbeiten
  • Bis 33 Urlaubstage
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Gesundheit und Fitness Programm mit Egym Wellpass
  • Mitarbeiterangebot - Corporate Benefits
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Flache Organisationsstruktur
  • Personalisierte Weiterbildung Möglichkeit
  • Corporate- und Teamevents

Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Entwicklungsingenieur für Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain und Batterie in einem innovativen Unternehmen erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen bis zu 33 Urlaubstage sowie ein attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm. Genießen Sie die Vorteile eines internationalen Teams und flacher Hierarchien, während Sie an zukunftsweisenden Technologien arbeiten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fahrerassistenzsystemen und Fahrzeugvernetzung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugentwicklung. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Tools und Software vertraut machst, die in der Branche verwendet werden, wie z.B. CANoe oder CANape. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobiltechnik! Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und Erfahrungen in der Entwicklung von Fahrzeugfunktionen verdeutlichen. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Entwicklungsfähigkeiten in Fahrzeugtechnologien
Kenntnisse in Fahrerassistenzsystemen
Erfahrung mit Connectivity-Technologien
Kenntnisse im Bereich Infotainment-Systeme
Verständnis von Powertrain-Systemen
Kenntnisse im Batteriemanagement
Analytische Fähigkeiten zur Anforderungsanalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Vector- oder ETAS-Tools (z. B. CANoe, CANape)
Qualitätsmanagement-Fähigkeiten
Testplanung und -durchführung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Koordination mit Lieferanten
Engagement für Sicherheitsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Informatik sowie deine Erfahrung mit Fahrerassistenzsystemen und modernen Fahrzeugvernetzungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung innovativer Fahrzeugfunktionen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche spezifischen Fähigkeiten du einbringst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme, Connectivity und Infotainment vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien verstehst und wie sie in der Fahrzeugentwicklung angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Teamarbeit demonstrieren. Dies könnte die Analyse von Systemanforderungen oder die Durchführung von Funktionstests umfassen.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

Betone dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Fahrzeugentwicklung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Produkte den höchsten Standards entsprechen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
  • Entwicklungsingenieur – Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>