Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)
Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)

Verden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Leistungselektronik und arbeite an spannenden Technologie-Plattformen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, familiären Industrieunternehmens mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Kultur und arbeite an aktuellen Forschungsthemen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Kinderbetreuung im BLOCK-Kinderhaus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Entwicklung innovativer Leistungselektronik im Bereich 5kW bis 100kW.
  • In diesem Zusammenhang entwickeln Sie Technologie-Plattformen für künftige Netzteile großer Leistung.
  • Dabei erarbeiten Sie im Team auch Konzepte für industrielle Kommunikation.
  • Durch die Kooperation mit Universitäten und Forschungsprojekten haben Sie immer Kontakt zu aktuellen Forschungsthemen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium/ eine Technikerausbildung im Fachbereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Sie haben Kenntnisse im Bereich der digitalen und analogen Schaltungsentwicklung sowie im Bereich der Schaltungstechnik, der Simulation und der Bauelemente der Leistungselektronik.
  • Sie besitzen Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung sowie im Design und der Implementierung digitaler Regelungskonzepte.
  • Erfahrungen im EMV-gerechten Design von Schaltnetzteilen sind von Vorteil.
  • Sie sind hoch motiviert, haben eine ausgeprägte Teamfähigkeit und eine projektorientierte Arbeitsweise.

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem kontinuierlich wachsenden, weltweit agierenden, familiären Industrieunternehmen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz am Standort in Verden.
  • Hervorragende Karriereperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Freiwillige, erfolgsabhängige Sonderzahlungen.
  • Zugriff auf eine Vielzahl an Mitarbeiterangeboten (Corporate Benefits).
  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und Ihrer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Regelmäßige Firmenveranstaltungen.
  • Eine gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und eine Bezuschussung bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
  • Vergünstigte Mahlzeiten in unserem Kasino (Kantine).
  • Kinderbetreuung im Krippenalter in unserem BLOCK-Kinderhaus und Zuschüsse für Kinder-Ferienprogramme.
  • Die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit einer Universität.

Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Entwicklungsingenieur/in für Leistungselektronik in Verden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem wachsenden, familiären Umfeld bietet, sondern auch exzellente Karriereperspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Mitarbeiterangebote, während Sie an innovativen Projekten arbeiten und durch Kooperationen mit Universitäten stets am Puls der Forschung bleiben.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Leistungselektronik zu knüpfen. Besuche auch Messen oder Konferenzen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, die du in der Entwicklung umsetzen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in digitaler und analoger Schaltungsentwicklung auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Projektorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen und zu zeigen, dass du gut ins Team von StudySmarter passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)

Kenntnisse in der digitalen und analogen Schaltungsentwicklung
Erfahrung in der Schaltungstechnik
Fähigkeit zur Simulation von Leistungselektronik
Kenntnisse über Bauelemente der Leistungselektronik
Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung
Design und Implementierung digitaler Regelungskonzepte
Kenntnisse im EMV-gerechten Design von Schaltnetzteilen
Teamfähigkeit
Projektorientierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Leistungselektronik, Schaltungsentwicklung und Programmierung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung von Leistungselektronik und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Unternehmen passt und welche Ideen du einbringen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der digitalen und analogen Schaltungsentwicklung sowie in der Leistungselektronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Interesse an Forschung zeigen

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Leistungselektronik und zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsprojekten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese sollten sich auf die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Entwicklungsingenieur/in - Leistungselektronik (m/w/d)

    Verden
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>