Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirken an spannenden Entwicklungsprojekten in der Ladetechnologie.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Rabatte und Sonderurlaub für wichtige Anlässe.
  • Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik, erste Erfahrungen in der Automobilindustrie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online bei Frau Tina Klett unter der Kennziffer GI83-80024-SA.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstü tze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.

Diese Herausforderungen übernimmst du:

  • Direktes Mitwirken im Entwicklungsprozess und fachkompetente Unterstützung bei der Optimierung bestehender Ladetechnologien
  • Gewährleistung der fehlerfreien Interaktion zwischen Fahrzeug, Backend-Systemen und Ladestation
  • Fehlerdiagnose und Entwicklung von Lösungsstrategien
  • Test und Analyse der Ladekommunikation unter Berücksichtigung gesetzlicher Normen und Standards
  • Dokumentation des Projektfortschritts und regelmäßige Präsentation der Projektergebnisse in Meetings
  • Technische Abstimmung mit internen Schnittstellen sowie Kunden und Lieferanten

Deine Vorteile bei uns:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Studienrichtung
  • Erste Erfahrungen in der Automobilindustrie sowie im Bereich der Elektromobilität durch Praktika oder Werkstudententätigkeit wünschenswert
  • Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Ladetechnologie, Ladenormen (z. B. IEC61851) sowie Testen von Ladesäulen
  • Hohes Maß an Kommunikationsstärke, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Arbeiten
  • Innovative Ideen für neue Technologien und Entwicklungen

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer GI83-80024-SA bei Frau Tina Klett. Das nächste Level wartet auf dich!

Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Mit spannenden Projekten für namhafte OEMs und einer Kultur, die persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördert, kannst du dein Potenzial voll entfalten. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Sonderurlaub für wichtige Anlässe, während du in einem vielfältigen Team arbeitest, das deine individuellen Stärken schätzt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie und Elektromobilität zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Ladetechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Normen und Standards, wie IEC61851, vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in der Branche.

Tip Nummer 4

Nutze jede Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies in Meetings und bei der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)

Kenntnisse in Ladetechnologie
Vertrautheit mit Ladenormen (z. B. IEC61851)
Erfahrung in der Automobilindustrie
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Test- und Analysefähigkeiten von Ladesäulen
Technische Dokumentation
Kommunikationsstärke
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Innovationsfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Automobilindustrie und im Bereich Elektromobilität. Wenn du Praktika oder Werkstudententätigkeiten hattest, beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Technisches Wissen demonstrieren: Zeige dein Wissen über Ladetechnologien und relevante Normen wie IEC61851. Erwähne spezifische Projekte oder Studien, bei denen du diese Kenntnisse angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Persönliche Stärken betonen: Verdeutliche deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur selbstständigen und lösungsorientierten Arbeit. Verwende Beispiele aus deiner Vergangenheit, um zu zeigen, wie du innovative Ideen entwickelt und umgesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Ladetechnologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Standards in der Ladetechnologie vertraut, insbesondere mit Normen wie IEC61851. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die Technologien hast, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Lösungsentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kommunikationsstärke zeigen

Da die Position viel Interaktion mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du technische Informationen vermitteln würdest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität.

Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Entwicklungsingenieur Ladetechnologie (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>