Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Leistungselektronik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Wert auf Respekt und Wertschätzung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar, erste Erfahrung in der Hardware-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Sofortiger Einstieg möglich und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Kennziffer: I12

Ihre zukünftigen Tätigkeiten:

  • Analyse, Bewertung und Erstellung von Spezifikationsdokumenten für Leistungselektronik-Komponenten nach vorgegebenen Standards
  • Entwicklung von Schaltungen inklusive Architektur
  • Auslegung und Schaltplaneingabe
  • Validierung von Schaltungen durch Berechnungen und Simulationen
  • Erstellung von Layouts bzw. Koordination von externen Layout-Ressourcen
  • Inbetriebnahme und Dokumentation von elektronischen Baugruppen
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme, beim Test, bei der Qualifikation und Integration von Geräten in übergeordnete Systeme, wie z.B. Fahrzeuge

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Erfahrung in der Entwicklung von komplexer Elektronik-Hardware
  • Gute Kenntnisse in CAE-Systemen wie Altium Designer oder EAGLE
  • Kenntnisse in Requirements-Management-Tools, vorzugsweise DOORS
  • Erfahrung mit Automotive Standards für die Entwicklung von E/E-Komponenten, wie z.B. LV 123
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Das erwartet Sie:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit sofortiger Einstiegsmöglichkeit
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • Weiterentwicklung Ihrer fachspezifischen Kompetenz
  • Respektvoller Umgang in einer wertschätzenden Unternehmenskultur
  • Authentisches Arbeiten

Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, abwechslungsreichen Aufgaben und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die Ihre fachlichen Kompetenzen fördern. Zudem genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Teams, das sich durch Authentizität und Eigenverantwortung auszeichnet, und tragen aktiv zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Leistungselektronik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAE-Systeme wie Altium Designer oder EAGLE beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Tools klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und die damit verbundenen Standards. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Automotive Standards gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Leistungselektronik
Erfahrung in der Schaltungsentwicklung
Architekturdesign
Schaltplaneingabe
Validierung durch Berechnungen und Simulationen
Layout-Erstellung
Koordination von externen Layout-Ressourcen
Inbetriebnahme von elektronischen Baugruppen
Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Kenntnisse in CAE-Systemen (z.B. Altium Designer, EAGLE)
Requirements-Management (z.B. DOORS)
Kenntnisse der Automotive Standards (z.B. LV 123)
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur Leistungselektronik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAE-Systemen und Automotive Standards.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Leistungselektronik und Schaltungsdesign vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in CAE-Systemen wie Altium Designer oder EAGLE demonstrieren.

Kenntnisse über Automotive Standards

Informiere dich über relevante Automotive Standards wie LV 123. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und erkläre, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast. Dies wird dein Verständnis für die Anforderungen der Branche unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle auch das Management von Spezifikationsdokumenten und die Koordination von externen Layout-Ressourcen umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement bereithalten. Erkläre, wie du Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird ein respektvoller Umgang und eine wertschätzende Unternehmenskultur erwähnt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>