Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Mönchengladbach Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardware- und Softwarelösungen für Elektromobilität im Fahrzeug.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Fahrzeugtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität in einem unterstützenden und dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und erste Erfahrungen in Fahrzeugtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Zugang zu einer digitalen Lernplattform für kontinuierliche Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job ID: OB-HU064

Ihr Job:

  • Hardware- und Softwareentwicklung für die Steuerung und Regelung elektrischer Systeme im Fahrzeug
  • Analyse der Anforderungen und Ableitung der notwendigen Systemfunktionen
  • Programmierung von Microcontrollern inklusive Testing
  • Inbetriebnahme und Validierung am Prüfstand

Ihr Potential:

  • Mit Freude und Erfolg absolviertes Studium der Elektrotechnik oder der Mechatronik
  • Mindestens erste Berufserfahrung in der Fahrzeugtechnik und der Elektromobilität
  • Kenntnisse in MATLAB/Simulink sowie C/C++ und idealerweise auch Grundkenntnisse in Automotive SPICE, CAN-Bus, CANoe, CANalyzer, UML und/oder Eclipse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
  • Organisationsfähigkeit sowie ein sehr gutes Verständnis für technische Zusammenhänge

Ihre Chance:

  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice in fast allen Positionen, Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse
  • Ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, projektbasierten Zuschlägen, übertariflichen Leistungen, geförderter betrieblicher Altersvorsorge und tollen Rabatten über unser Benefit-Programm
  • Weiterbildung: Neben intensiver Einarbeitung, individuellen Schulungen und persönlichem Coaching erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS
  • Unser Unternehmen besteht seit über 50 Jahren, ist inhabergeführt, von einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien geprägt und bietet Ihnen einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität nicht nur ein sicheres und konjunkturunabhängiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine familiäre Kultur mit flachen Hierarchien pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot über unsere digitale Lernplattform OUB CAMPUS fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Profitieren Sie von einem tarifvertraglich gesicherten Gehalt, attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit und Innovation in der Elektromobilität vorantreibt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektromobilität tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MATLAB/Simulink und C/C++ beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Problemlösung demonstrieren. Dies kann während eines Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Hardware- und Softwareentwicklung
Programmierung von Microcontrollern
Testing und Validierung
Kenntnisse in MATLAB/Simulink
Kenntnisse in C/C++
Grundkenntnisse in Automotive SPICE
Kenntnisse in CAN-Bus, CANoe, CANalyzer
UML-Kenntnisse
Eclipse-Kenntnisse
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektromobilität und Fahrzeugtechnik besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink, C/C++ und andere relevante Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektromobilität und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) klar angibst. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik gut präsentierst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit MATLAB/Simulink und C/C++ ein, da diese für die Position entscheidend sind.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik und Elektromobilität demonstrieren. Zeige, wie du Anforderungen analysiert und Systemfunktionen abgeleitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die familiäre Kultur und flachen Hierarchien des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Arbeitsumgebung zu zeigen und zu verstehen, wie du dich dort einfügen kannst.

Sprachkenntnisse betonen

Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und Anpassungsfähigkeit.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektromobilität - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>