Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die nächste Generation induktiver Sensoren und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: wenglor ist ein modernes Unternehmen mit einer familiären Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Eigenverantwortung, spannende Projekte und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Sensortechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Elektrotechnik oder Elektronik; Leidenschaft für elektronische Schaltungen.
- Andere Informationen: Technisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem inspirierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist der technologische Taktgeber für die induktiven Sensoren der nächsten Generation.
- Entwicklung des analogen Frontends und Design von induktiven Sensorelementen.
- Durch die Transformation von neuen technologischen Ansätzen in kostenoptimierte Serienprodukte z.B. mit ASICs machst Du die induktiven Sensoren von wenglor fit für die Zukunft.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Physik, Elektrotechnik, Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Elektronische Schaltungen zu entwickeln und aufzubauen sind Deine Leidenschaft.
- Du hast Freude am Tüfteln, in Verbindung mit wissenschaftlichem Arbeiten.
- Erste Erfahrung im induktiven Bereich ist wünschenswert.
Das bieten wir Dir
- Offene, familiäre Unternehmenskultur.
- Hohe Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege und spannende Projekte.
- Die Möglichkeit für berufliche Selbstverwirklichung.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik für induktive Sensoren - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik für induktive Sensoren - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronik- und Sensortechnologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf induktive Sensoren konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorentwicklung. Lies Fachartikel und besuche Webinare, um dein Wissen über neue Technologien und Ansätze zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse über analoge Frontends und ASIC-Design vertiefst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Tüfteln und wissenschaftliche Arbeiten in persönlichen Gesprächen. Teile Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik für induktive Sensoren - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung elektronischer Schaltungen und dein Wissen über induktive Sensoren hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur technologischen Weiterentwicklung beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Elektronik und deine Freude am Tüfteln darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position bei wenglor interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich induktiver Sensoren vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die technologischen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung elektronischer Schaltungen demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für das Tüfteln und wissenschaftliches Arbeiten durchscheinen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von wenglor und stelle Fragen dazu. Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und der Möglichkeit zur beruflichen Selbstverwirklichung, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.