Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT
Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT

Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative E-Bikes und optimiere Fertigungsprozesse mit additiven Verfahren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der additiven Fertigung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem harmonischen Team und flachen Hierarchien warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Werkstofftechnik, Erfahrung in additiver Fertigung und CAD-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Einarbeitung und Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Entwicklung und Implementierung innovativer Produkte und Technologien im Bereich der additiven Fertigung.

Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prototypenentwicklung.

Optimierung bestehender Fertigungsprozesse und Produkte unter Anwendung additiver Fertigungsverfahren.

Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung und Vertrieb.

Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung neuer Trends und Technologien.

Betreuung und Weiterentwicklung unserer additiven Fertigungslösungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung von innovativen E-Bikes auf Basis der patentierten VER-TEC-Rahmenbautechnologie.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prototypenentwicklung.
  • Optimierung bestehender Fertigungsprozesse und Produkte unter Anwendung additiver Fertigungsverfahren insbesondere dem Laser Powder Bed Fusion Verfahren.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung und Vertrieb.
  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung neuer Trends und Technologien.
  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer additiven Fertigungslösungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt auf additive Fertigung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der additiven Fertigung, vorzugsweise in der Fahrrad- oder Automobilindustrie.
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software (ideal SolidWorks) und 3D-Druck-Optimierungssoftware.
  • Erfahrung in der Projektarbeit sowie in der Leitung von Entwicklungsprojekten.
  • Analytisches Denkvermögen, Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Möglichkeit eines Homeoffice-Anteils von vier von fünf Wochentagen.
  • Modernen und mobilen CAD Arbeitsplatz.
  • Entsprechende Einarbeitung und Weiterbildungen, um deine persönliche Weiterentwicklung im Unternehmen zu fördern.
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem harmonischen Umfeld.
  • Arbeiten in flachen Hierarchien, aber mit strukturierten, konzernangepassten Prozessen.

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der additiven Fertigung bietet und dabei auf eine nachhaltige Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem unbefristeten Arbeitsvertrag fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. In einem harmonischen Team mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen und gemeinsam an der Zukunft der Mobilität zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der additiven Fertigung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit E-Bikes und additiver Fertigung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der additiven Fertigung und speziell im Bereich E-Bikes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in CAD-Software und 3D-Druck betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, da dies für die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT

Kenntnisse in additiver Fertigung
Erfahrung mit CAD-Software (insbesondere SolidWorks)
3D-Druck-Optimierungssoftware
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Optimierung von Fertigungsprozessen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder Werkstofftechnik sowie deine Erfahrungen in der additiven Fertigung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in CAD-Software und 3D-Druck-Optimierungssoftware relevant für die Stelle sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die additive Fertigung interessierst und welche innovativen Ideen du in diesem Bereich umsetzen möchtest. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Projekterfahrungen betonen: Hebe spezifische Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von E-Bikes oder ähnlichen Technologien zu tun haben. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.

Markt- und Wettbewerbsanalysen: Zeige dein Verständnis für aktuelle Trends in der additiven Fertigung und der Fahrrad- oder Automobilindustrie. Erwähne, wie du diese Analysen in deine Arbeit einfließen lassen würdest, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Kenntnis der additiven Fertigung

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für additive Fertigungsverfahren hast, insbesondere für das Laser Powder Bed Fusion Verfahren. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Projekterfahrung hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Projektarbeit und der Leitung von Entwicklungsprojekten. Sei bereit, konkrete Projekte zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv kommuniziert und zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Markt- und Wettbewerbsanalysen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der additiven Fertigung zu sprechen. Informiere dich über die Konkurrenz und sei bereit, deine Gedanken zu neuen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen zu teilen.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT
Get in Engineering
G
  • Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Additive Fertigung - Entwicklung, IT

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>