Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Wärmepumpen und deren Systemkomponenten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf nachhaltige Kältetechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Kälte- oder Klimatechnik, mindestens 3 Jahre Erfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem angenehmen Betriebsklima mit individueller Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet
- Entwickeln, Testen und Optimieren der Wärmepumpe incl. Systemkomponenten nach internen Richtlinien
- Auslegung und Auswahl von Systemkomponenten Kältekreislauf und Hydraulik
- Gute Akustik- und Schwingungskenntnisse
- Sicherstellung von CE Konformität / Erstellung technischen Dokumentation nach ErP Richtlinie, Druckgeräterichtlinie
- Aufstellen und Bewerten von Risikoanalysen
- Erstellen von Testprotokollen und durchführen von Testreihen im Technikum
- Erstellen von Regelbeschreibungen für externe und interne Programmierungen
- Analyse von auftretenden systemtechnischen Produktfehlern
- Erstellen von Kälte-/Hydraulikplänen, Einstellanweisungen, Leistungskurven
- Leistungmessungen nach Normenvorgabe / Festlegung Gebrauchstauglichkeitsmessungen
- Überwachung/Durchführung von externen Abnahmen
- Produktbetreuung und -überwachung, Produktänderungen durchführen
Profil
- Dipl.-Ing. aus den Bereichen Kälte und Klimatechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Belastbare, sehr gute Erfahrungen im Bereich Serienentwicklung Kältetechnik / Wärmepumpentechnik
- Kenntnisse der Schall- und Schwingungstheorie
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte analytische Denkweise und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten als Grundvoraussetzung
- Starke belastbare Persönlichkeit mit guter Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit guten Entwicklungsperspektiven
- Spannendes und sehr breites Aufgabengebiet
- Angenehmes Betriebsklima "Du statt Sie"
- flache Hierarchien
- variable Arbeitszeiten - anteilig mobil möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung, Mitglied i-gB, Mitglied JobRad
- Individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildung
Entwicklungsingenieur Systemtechnik Wärmpepumpe m/w/d - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Systemtechnik Wärmpepumpe m/w/d - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepumpentechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemkomponenten, Kältekreisläufen und Hydraulik durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Systemtechnik Wärmpepumpe m/w/d - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kältetechnik und Wärmepumpentechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Akustik- und Schwingungstheorie dich für die Position qualifizieren.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele deiner bisherigen technischen Dokumentationen vor, um deine Fähigkeit zur Erstellung von Testprotokollen und Risikoanalysen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Englischkenntnisse betonen: Da gute bis sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, z.B. in internationalen Projekten oder bei der Erstellung von Dokumentationen.
Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Gib konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten belegen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Wärmepumpentechnik vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von Systemkomponenten zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in die neue Position einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kältetechnik und Schwingungstheorie demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast, um die Effizienz von Systemen zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Erkläre, wie du Informationen klar und präzise weitergibst, sowohl intern als auch extern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von StudySmarter mit deinen eigenen übereinstimmen.