Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Verbrauchsmaterialien für medizinische Geräte und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, familienfreundliches Unternehmen in der Medizintechnik mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, soziale Leistungen und gesunde Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin- oder Kunststofftechnik oder Technikerausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die an der Entwicklung von Medizinprodukten interessiert sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hier sind Sie gefragt. Sie sind verantwortlich für die Pflege, Neu- und Weiterentwicklung der Verbrauchsmaterialien für unsere Kontrastmittelinjektoren. Dabei berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf Funktion, Normen sowie wirtschaftliche Aspekte und setzen diese gemäß bestehenden Richtlinien und Qualitätsanforderungen der Medizintechnik um, inklusive der dazugehörigen Dokumentation. Die enge Abstimmung mit in- und externen Kunden und Lieferanten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie analysieren und bewerten die Wareneingangs-, Lieferanten- und Kundenreklamationen auf Ursache und Verursachung. Darüber hinaus identifizieren Sie Verbesserungs- und Einsparpotenzial und bringen Ideen für neue Verbrauchsmaterialien ein.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizin- oder Kunststofftechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder über eine Technikerausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von (sterilen) Medizinprodukten, im Umgang mit 3D-CAD-Programmen und im fertigungsgerechten Gestalten von Kunststoffteilen mit.
- Sie haben Kenntnisse der regulatorischen Richtlinien für die Medizintechnik, insbesondere: EN ISO 13485, Richtlinie 93/42/EWG, Verordnung 2017/745 (MDR) und FDA 21 CFR Part 820.
- Neben Ihren guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift, überzeugt Ihr Profil durch ein großes Maß an eigenverantwortlicher, sorgfältiger und pragmatischer Arbeits- und Handlungsweise, schnelle Auffassungsaufgabe sowie sehr gute Analysefähigkeit bei technischen Problemen.
- Zudem verfügen Sie über Kommunikationsstärke und gute Organisationsfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich über einen zukunftssicheren Arbeitsplatz an einem modernen Standort mit attraktiver Vergütung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir Wert darauf, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele vereinbaren können und sich im Unternehmen wohlfühlen. Dies unterstützen wir neben flexibler Arbeitszeitgestaltung durch vielfältige Sozialleistungen, gesunde Verpflegung und Events abseits des Arbeitsalltags.
Entwicklungsingenieur Verbrauchsmaterialien Geräte (m/w/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Verbrauchsmaterialien Geräte (m/w/d) - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Verbrauchsmaterialien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Medizinprodukten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Gesprächspartner.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Verbrauchsmaterialien Geräte (m/w/d) - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur im Bereich Verbrauchsmaterialien wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medizintechnik und im Umgang mit 3D-CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Verbrauchsmaterialien beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit regulatorischen Richtlinien ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Medizintechnik
Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Richtlinien wie EN ISO 13485 und MDR vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie sich auf die Entwicklung von Medizinprodukten auswirken.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere in der Entwicklung von (sterilen) Medizinprodukten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten Teil der Rolle sind, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Problemen zu beantworten und wie du diese analysiert und gelöst hast. Deine analytischen Fähigkeiten sind entscheidend, also sei bereit, deine Denkweise und Herangehensweise zu erläutern.